Puzzle Architektur Produktüberblick

Puzzle Architektur – die besten Puzzle Architektur. Bist du auf der Puzzle Architektur-Suche und freust dich auf Kinderspielsachen, die Freude bereiten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir sind die Puzzle Architektur-Seite im Netz, die dabei hilft, Spielzeug zu kaufen und eben auch die Puzzle Architektur-Anschaffung maximal einfach zu machen.

Puzzle Architektur kaufen – einfach mit kinderspielsachen.com

Wir sind kein Puzzle Architektur Testportal. Wenn du nach Kinderspielzeug Testberichten und Erfahrungsberichten zu Kinderspielsachen suchst, bist du hier nicht richtig. Auch Puzzle Architektur-Preisvergleiche und weitere Kinderspielzeug Vergleiche wirst du hier nicht finden und doch sind wir die ideale Seite, um Spielzeug- und eben auch Puzzle Architektur Vorschläge einfach zu finden.

Die Spielbedarf Suche – so helfen wir beim Kinderspielzeug Kauf?

Unsere Spielbedarf-Datenbank durchforstet zahlreiche Kinderspielzeug Expertenshops im Internet und bringt dich schnell zum jeweiligen Kinderspielzeug Shop, der eben auch Puzzle Architektur Artikel im Sortiment führen wird. Anstatt auf der Suche nach Kinderspielsachen nur bei einem Kinderspielzeug und Puzzle Architektur-Anbieter vorbeizuschauen, greifen wir gleich auf mehrere zu und ersparen dir lange Recherchen bei der Kinderspielzeug Suche.

Abseits der Puzzle Architektur. Dein Kinderspielzeug-Ratgeber

Natürlich gibt es auch beim Puzzle Architektur-Kauf so manches zu beachten, weshalb es sinnvoll ist, nicht gleich beim erst besten Spielwaren Shop zu kaufen. Mit ein wenig Recherche und Geduld bei der Suche nach Kinderspielsachen, die Freude bereiten, findet man sicher die richtigen Puzzle Architektur Ideen. Kommen wir nun zu unseren Puzzle Architektur – Ergebnissen und unseren Vorschlägen für dich.

Puzzle Architektur – der Produktüberblick

Auch wenn du hier bei der Puzzle Architektur-Suche mal keinen Erfolg hast und keiner der Kinderspielzeug Shops die passende Produktideen für Kinderspielsachen aller Art anbietet, lohnt es sich, wiederzukommen, denn unsere Datenbank auf kinderspielsachen.com aktualisiert sich ständig, so dass du vielleicht schon morgen den richtigen Puzzle Architektur- Artikel finden wirst.

Angebot
Black Box Puzzle Architektur (Puzzle)
Die Next-Level Puzzle-Herausforderung: Keine Motiv-Vorlage, Voller Spass! Bist du dem Gewachsen? Limitierte Auflage wegen jährlicher Motiv-Wechsel.
Angebot
Black Box Puzzle Architektur (Puzzle)
Die Next-Level Puzzle-Herausforderung: Keine Motiv-Vorlage, Voller Spass! Bist du dem Gewachsen? Limitierte Auflage wegen jährlicher Motiv-Wechsel
Angebot
Black Box Puzzle Architektur (Puzzle)
Die Next-Level Puzzle-Herausforderung: Keine Motiv-Vorlage Voller Spass! Bist du dem Gewachsen? Limitierte Auflage wegen jährlicher Motiv-Wechsel.
Angebot
MiSu Games Black Box Puzzle Architektur (Puzzle) -16.2 x 16.5 x 16.5 cm
Die Next-Level Puzzle-Herausforderung: Keine Motiv-Vorlage, Voller Spass! Bist du dem Gewachsen? Limitierte Auflage wegen jährlicher Motiv-Wechsel.
Angebot
Black Box Puzzle Architektur (Puzzle)
Die Next-Level Puzzle-Herausforderung: Keine Motiv-Vorlage, Voller Spass! Bist du dem Gewachsen? Limitierte Auflage wegen jährlicher Motiv-Wechsel.
Angebot
Black Box Puzzle Architektur (Puzzle)
Die Next-Level Puzzle-Herausforderung: Keine Motiv-Vorlage, Voller Spass! Bist du dem Gewachsen? Limitierte Auflage wegen jährlicher Motiv-Wechsel
Angebot
Macht der Architektur - Architektur der Macht Gebunden
Stadtbild Architektur Politik und ihre Wechselwirkung - vom alten Ägypten bis zum Faschismus in Italien. Neue Monumentalbauten neue Stadtviertel neue Straßenzüge neue Wehranlagen verändern immer wieder das Bild historischer Städte. Sie prägen die äußere Gestalt der Städte transportieren aber auch Ideologie. Architektur wird - oft sehr geschickt - eingesetzt um politischen Willen politische Veränderungen zu visualisieren und zu repräsentieren: alte Stadtbilder erhalten plötzlich völlig neue Schwerpunkte die nicht nur veränderte gesellschaftliche Bedingungen widerspiegeln sondern ihrerseits von Herrschern und Eliten mit dem Ziel gesellschaftlicher Veränderung bewußt geschaffen wurden. 36 Fachwissenschaftler die meisten von ihnen Bauforscher an deutschen Universitäten oder an den verschiedenen Abteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts diskutieren die architektonischen Mittel und das Entwurfsgeschick mit denen Politik in den unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen in Architektur und Städtebau umgesetzt wurde. Das Spektrum der Beiträge zum Thema 'Macht der Architektur - Architektur der Macht' reicht vom alten Ägypten bis ins römische Germanien vom Jemen dem Land der Königin von Saba bis zum faschistischen Italien.
Angebot
Architektur
Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut!Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut?Ausstattung: Mit 220 Farbfotos und 225 Illustrationen
Angebot
Architektur
Die Architektur scheint verzichtbar geworden, sie droht zusehends hinter die Belange von Marketing, Konsumstreben, Entertainment und Investoreninteressen zuru ̈ckzutreten. Der damit einhergehende Verfall unseres Lebensumfeldes wird von der Mehrheit schweigend in Kauf genommen.Sollte Architektur sich zufrieden geben mit der Abbildung der Welt, wie sie ist, oder hat sie eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie die Welt sein könnte? Wie aber wäre ein solcher Anspruch einzulösen in einer Konsumenten- und Shareholder-Gesellschaft, deren Logik den Vorstellungen von Baukultur entgegensteht?Hans Kollhoffs architektonische Praxis hat sich der Trostlosigkeit reiner Zweckbauten einerseits und dem Lärmen launiger Renommierprojekte andererseits stets verweigert, um Bauten zu schaffen, die dem Gemeinwohl verpflichtet sind, auch in Zukunft Bestand haben und somit urbane Tradition fortschreiben.
Angebot
Architektur
Weltreise durch 5000 Jahre ArchitekturgeschichteDieses bilderreiche Architektur-Buch nimmt Sie mit auf eine visuelle Reise durch die Architekturgeschichte! Über 350 bildgewaltige Profile präsentieren berühmte Bauwerke verschiedener Kulturen und Epochen von den Zikkurats der Sumerer bis zum Bürogebäude des 21. Jahrhunderts. Spektakuläre 3-D-Aufrissmodelle geben eine exklusive Tour durch berühmte Gebäude wie Pantheon, Kapitol oder Wieskirche. Wissenswertes zu ihren Schöpfern erfahren Sie in spannenden Porträts z.B. von Frank Lloyd Wright oder Zaha Hadid.Kompakte Übersicht historischer Gebäude Kaum etwas bildet unterschiedliche Epochen und Kulturen so prägnant ab wie ihre Bauwerke. Dieses Architektur-Buch liefert den Beweis. Vom mittelalterlichen Europa über die italienische Renaissance bis zur industriellen Welt in diesem handlichen Nachschlagewerk versammeln sich die bedeutendsten architektonischen Leistungen der Welt. Über 350 verschiedene Bauwerke werden in bildreichen Profilen detailliert beschrieben von der Entstehung über die Bauweise bis zu den Baumaterialien. Porträts berühmter Bauherren und Architekten von den unbekannten Baumeistern der Antike bis zu international renommierten Stararchitekten. 3-D-Ansichten berühmter Gebäude z.B. von der Cheops-Pyramide, der Hagia Sophia oder der Kathedrale von Chartres.Berühmte Bauwerke weltweit in bemerkenswerten Bildern erleben! Ein moderner, aktueller und kompakter Bildband für alle Architekturliebhaber_innen.
Angebot
Architektur
Was sind die Aufgaben der Architektur unserer Zeit? 25 Bauwerke in aller Welt, die jedes Kind kennen sollteVon Privathäusern bis hin zu Notunterkünften, Märkten und Schulen, Opernhäusern bis hin zu Fabriken, Museen und Bibliotheken - dieses Buch stellt jungen Leserinnen berühmte und weniger bekannte Architektur aus aller Welt vor: 25 faszinierende Bauwerke, die dazu beitragen, die Welt zu verbessern.Moderne Architektur gibt Antworten auf zahlreiche Fragen unserer Zeit. Dieses wunderschön illustrierte Buch untersucht, wie zeitgenössische Architektinnen und Architekten unterschiedlichster Herkunft und Kultur Probleme wie den Klimawandel, die Einkommensungleichheit oder die begrenzten Ressourcen angehen, indem sie ebenso innovative wie schöne Gebäude entwerfen. Jedes Gebäude wird auf einer Doppelseite präsentiert. Pamela Barons exquisit detaillierte Illustrationen betonen das Design der Bauwerke in ihrer Umgebung und zeigen auch die Menschen, die dort leben, arbeiten oder spielen. Der für Kinder gut verständliche Text von Annette Roeder zeigt den einzigartigen Beitrag des Bauwerks zur Architekturgeschichte auf, erklärt, warum das Gebäude funktioniert, und erzählt von seinen Besonderheiten. Dieses Buch ist ein perfektes Sprungbrett für angehende Architektinnen und Designer und zeigt Kindern, wie Architektur den Menschen, die sie beherbergt, und dem Planeten, auf dem sie gebaut wurde, helfen kann.Dieses Buch wird klimafreundlich produziert.
Angebot
Die Stadt als Architektur
Architektur ist die Kunst, Räume zu artikulieren. Auch für den Maßstab der Stadt, von der Türschwelle bis zur Region, geht es um die Architektur urbaner Räume. Diese sind Gegenstand des architektonischen Entwurfs, der ein Repertoire spezifischer Mittel schöpferisch einsetzt, so dass wir Städte als räumlich gestaltet erleben. Dieses architektonische Repertoire wird hier beschrieben. Entwurf und urban design finden wieder Eingang in die Urbanistik.
Angebot
Das Buch der Architektur
2500 Jahre Architekturgeschichte in anschaulichen Texten und Bildern: Bedeutende Architekten und Bauwerke, Grundzüge der Architekturtheorie, Aufgaben des Städtebaus, Bauaufgaben, Bauformen, Bautechnik. Mit neuen Themen-Doppelseiten zu den Herausforderungen des Städtebaus in der Zukunft angesichts von Klimaveränderung, Verstädterung, Bevölkerungswachstum, zur Bedeutung der Digitalisierung in der Architektur und zum Verhältnis von Denkmalpflege und Rekonstruktion.
Angebot
Über Architektur
Günter Behnisch (1922-2010) gilt mit seinem vielfach prämierten Werk und den zahlreichen Ehrungen als einer der weltweit renommiertesten deutschen Architekten. Oft als "Baumeister der deutschen Demokratie" bezeichnet, konnte er wie kein anderer Architekt den Wesenskern demokratischen Handelns und freiheitlicher humaner Grundsätze in Gebautes Übersetzen. Geboren 1922 in Dresden, kam er 1947 nach Stuttgart, wo er 1952 sein Büro gründete und von 1966 bis 2005 als Behnisch & Partner führte. Das Lesebuch erscheint aus Anlass seines 100. Geburtstags am 12. Juni 2022 und versammelt erstmals ausgewählte Vorträge und Texte aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Sie dokumentieren seine auch heute hochaktuellen Gedanken und Erkenntnisse für ein am Menschen orientiertes Bauen, aber auch seine unbequeme Haltung und humorvolle Seite.
Angebot
puzzleYOU Puzzle »Ba Na Hill in Da Nang, Vietnam«, 2000 Puzzleteile, puzzleYOU-Kollektionen Architektur
Produktdetails Anzahl Puzzleteile , 2000 tlg., Lieferumfang , Puzzle in Puzzle-Schachtel, Hinweise Altersempfehlung , ab 14 Jahren, Warnhinweise , Keine Sicherheitshinweise erforderlich,
Angebot
puzzleYOU Puzzle »Auricher Architektur bei Nacht«, 2000 Puzzleteile, puzzleYOU-Kollektionen
Produktdetails Anzahl Puzzleteile , 2000 tlg., Lieferumfang , Puzzle in Puzzle-Schachtel, Hinweise Altersempfehlung , ab 14 Jahren, Warnhinweise , Keine Sicherheitshinweise erforderlich,
Angebot
Schön hier. Architektur auf dem Land
Ländliche Regionen werden mit ihrer lokalen Architektur zu wenig beachtet. Das möchte dieses Buch ändern. Eine Fülle von realisierten Projekten zeigt, welche Qualitäten hier zu entdecken sind. Architektur kann viel zu einem guten Leben auf dem Land beitragen. Das veranschaulichen Wohnhäuser, landwirtschaftliche Bauten, Dorfläden, Werkstätten, Bürobauten, Weingüter, Hotels, Museen, Kapellen, Sportstätten und öffentliche Bauten. Der geografische Schwerpunkt liegt in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darüber hinaus werden beispielhafte Projekte aus dem europäischen Ausland vorgestellt. Ergänzend werden Regionen und Orte gezeigt, die in besonderer Weise ihre Gesamtentwicklung begleitet haben - von Schrumpfung bis Wachstum. Essays zum Realisierungsprozess von Bauprojekten, zu wichtigen Bautypologien, zur Infrastruktur und dazu, was sich vom Bauen auf dem Land lernen lässt, runden diesen attraktiven Band ab.Der Katalog porträtiert 70 Projekte zahlreicher namhafter Büros, u. a. Architekten Innauer Matt, Bernardo Bader Architekten, Florian Nagler Architekten, Gion A. Caminada, Max und Jakob Giese Architektur und Max Dudler.
Angebot
Architekturtheorie für Architekten (eBook, PDF)
Das Wort "Architektur¿" wird heute in unterschiedlichsten Bedeutungen und Kontexten gebraucht und hat so jede begriffliche Schärfe verloren. Unter diesen Umständen müssen Diskussionen über Architektur und Baukultur von vornherein ins Leere laufen. Konsequenterweise wird in der derzeitigen Architekturtheorie gar nicht mehr danach gefragt, was das heute sei: Architektur. Das vorliegende Buch holt genau diese Frage in den Mittelpunkt der Untersuchung zurück - erweitert um die parallel sich stellende Frage: "Was ist, was macht ein Architekt?" Damit betritt es Neuland, inhaltlich wie methodisch: Weil ein direkter definitorischer Zugriff nur neue Pauschalbegriffe erzeugen würde, hat der Autor die Doppelstrategie von historischer und vergleichender Betrachtung gewählt, in deren Fadenkreuz sich tragfähige Begriffsbestimmungen herauskristallisieren. Imdritten Kapitel des Buches steht das architektonische Handeln im Mittelpunkt. Ergänzt wird es um einen Exkurs, der eine Kernkompetenz näher beleuchtet, die Architekten erst zu Architekten macht: das Entwerfen. "The good news is that most of what we would like to know about design, exists already, hidden deep inside the brains of designers", sagt Kees Dorst. "The bad news is that they are not usually able to explain to others, what they do, why they do it, and how." Mit seinem Buch Architekturtheorie für Architekten sucht Günther Fischer Antworten auf genau diese Fragen.
Angebot
Macht der Architektur - Architektur der Macht, Gebunden
Stadtbild, Architektur, Politik und ihre Wechselwirkung - vom alten Ägypten bis zum Faschismus in Italien. Neue Monumentalbauten, neue Stadtviertel, neue Straßenzüge, neue Wehranlagen verändern immer wieder das Bild historischer Städte. Sie prägen die...
Angebot
Glück und Architektur
Auf der Fährte seiner Bestseller »Trost der Philosophie« und »Kunst des Reisens« widmet sich Alain de Botton in seinem neuen Buch dem verborgenen Zusammenspiel von Architektur und Glück. Er reist zu den Meisterwerken der Architektur, zu den großen Villen von Palladio und den Wohntürmen von Corbusier. Geleitet wird er von der Frage, dem jeden Hausbau, Wohnungswechsel und Ikea-Besuch vorausgehen sollten: welches Haus passt zu mir? Wie viel Farbe mag ich, wie viel Licht brauche ich, soll der Spiegel wirklich so groß sein? Nur solange die Proportionen des Außenraums mit den Proportionen unseres Innenlebens übereinstimmen, wird die Architektur uns glücklich machen. - Schöner leben statt schöner wohnen!
Angebot
Architektur aus Sicht einer Taube
Warum versammeln sich Tauben in so großer Zahl vor dem Eiffelturm in Paris, der Sagrada Familia in Barcelona oder der Großen Pyramide von Gizeh? Siesind echte Architekturkenner und -liebhaber!Es ist höchste Zeit, von der Leidenschaft der Tauben für die Baukunst zu berichten. Archibald Colombo, der Täuberich, zeigt uns Menschen in diesem Buch die spannende Welt der Architektur aus der Vogelperspektive.Ein Must-have für alle, die bereit sind, sich von den Ansichten und Blickwinkeln einer Taube auf die wichtigsten Bauwerke unserer Welt überraschen zu lassen.
Angebot
Schön hier. Architektur auf dem Land als Buch von
Schön hier. Architektur auf dem Land - Architektur auf dem Land: ab 40 €
Angebot
Vitruv NEU oder Was ist Architektur? (eBook, PDF)
Vitruvs Zehn Bücher über Architektur sind bislang vorrangig unter kunsthistorischem Blickwinkel übersetzt und rezipiert worden, obwohl sich das Werk immer gegen diese Lesart gesperrt hat und unter solchen Prämissen widersprüchlich, unklar und undurchdacht erscheint. Vitruv war aber Architekt, kein Kunsthistoriker. Liest man seinen Text dementsprechend als Theorie des Fachs Architektur, tritt auf einmal eine völlig schlüssige und nachvollziehbare Architekturtheorie hervor, die auch der aktuellen Diskussion entscheidend neue Impulse zu geben vermag. Günther Fischers revidierte Übersetzung und Interpretation der theoretischen Kapitel dieses klassischen Textes eröffnet die Chance, die Kolonisierung des Fachs durch den kunstgeschichtlichen Blick rückgängig zu machen. Sie entdeckt Vitruv wirklich neu: nicht als Kunsttheorie, sondern als genuine Architekturtheorie.
Angebot
Das große Buch der Architektur
Pyramiden, Schlösser, Wolkenkratzer - bahnbrechende Bauwerke aus aller Welt Komm mit auf eine Zeitreise zu den großartigsten Bauwerke der Welt! Mit fantastischen Wimmelbildern von Annabelle von Sperber und informativen Texten von Susanne Rebscher entdecken Kinder die Architektur. Pack deine Koffer und los geht es: Du siehst, wie in alten Zeiten in Ägypten die Pyramiden gebaut wurden, bist dabei wenn der Tower im mittelalterlichen London entsteht, erlebst die Eröffnung des Eiffelturms und die große Zeit der Wolkenkratzer in New York ... Hast du schon einen Tempel in Japan besucht? Wie sehen die Gebäude aus, wie wurden sie gebaut und warum sind sie bis heute so einzigartig? Eine Wimmelbilderbuch-Suchreise mit vielen Sachinformationen. Ausstattung: mit 12 Farbtafeln
Angebot
Moderne Architektur A-Z
Mit über 270 Einträgen bietet dieses Lexikon der Baukunst einen unverzichtbaren Überblick über die Schlüsselfiguren bei der Erschaffung moderner Bauformen. Die wegweisenden Architekten des 19. bis 21. Jahrhunderts werden mit jeweils einem Porträt, einer Kurzbiografie sowie einer Präsentation ihrer wichtigsten Arbeiten vorgestellt.Wie auf einer persönlichen Weltreise durch die Architektur reisen Sie von den Wolkenkratzern Manhattans zu einem japanischen Konzertsaal, von Gaudís Palau Güell in Barcelona zu Lina Bo Bardis Sport- und Freizeitzentrum auf einem ehemaligen Fabrikgelände in São Paulo. Sie erleben Gio Pontis bunte Geometrien, Zaha Hadids frei fließenden Futurismus, das lichtdurchflutete Innenleben von SANAA und Charles Rennie Mackintoshs einzigartige Mischung aus schottischer Tradition und elegantem Japonismus.Die alphabetisch angeordneten Einträge umfassen außerdem Gruppierungen, Strömungen und Stile, um die führenden Personen besser in ihr zeitgeschichtliches und geografisches Umfeld einordnen zu können, darunter der Internationale Stil, das Bauhaus, De St_l und viele mehr. Anschaulich illustriert, unter anderem mit einigen der besten Architekturfotografien der Neuzeit, bildet dieser Band ein umfassendes Nachschlagewerk nicht nur für jeden, der in Beruf oder Studium mit Baukunst zu tun hat.Über die ReiheBibliotheca Universalis - Kompakte kulturelle Begleiter zur Feier des eklektischen TASCHEN-Universums!
Angebot
Memo - Weltarchitektur
Jetzt Memo - Weltarchitektur bei Weltbild.de bestellen. - Andere Kunden suchten auch nach: Denkspiel|Gedächtnis|Legespiel|Architektur (Bau) Nonbooks|Familienspiele (Nonbooks)|Gedächtnisspiele (Nonbooks)|Memo-Spiele (Nonbooks)|Spiele (Nonbooks)|Architektur - Baukunst|Bau / Baukunst|Entwurf / Architektur|Rätsel / Quiz|Non Books / Spiele / Legespiele Memory|Quiz
Angebot
Bauhaus-Architektur
Die wichtigsten Bauwerke der einflussreichsten Architekturschule des 20. Jahrhunderts in grandiosen AufnahmenAuch 100 Jahre nach seiner Gründung hat das Weltkulturerbe Bauhaus nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Aufnahmen des Architekturfotografen Hans Engels präsentieren in diesem Band eine Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter Bauten von Bauhausarchitekten wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Gebäude werden in chronologischer Reihenfolge von der Gründung 1919 bis zur Schließung des Bauhauses 1933 in meisterhaften, eigens für diesen Band entstandenen Fotografien gezeigt, die informativen Texte von Axel Tilch ergänzen die Aufnahmen durch wertvolle Informationen zur Baugeschichte. Dem Leser eröffnet sich ein breit gefächertes Panorama der Bauhaus-Architektur, der heute unbestritten bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert.Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Bronze
Angebot
Robuste Architektur
Robuste Architektur entsteht bedarfsorientiert. Sie ist suffizient, resilient und passt zum Ort. Es geht um das Potenzial des Einfachen, um traditionelles Bauen, um alternative Wege zu einer nachhaltigen Architektur. Lokale Baumaterialien, solides Handwerk und bewährte Konstruktionsweisen geben Orientierung. Zusammen mit heutigen Planungswerkzeugen und Forschungserkenntnissen entstehen daraus Designstrategien für eine klimapositive Zukunft. Das Buch liefert umfassende Informationen, was sich hinter den Begriffen Robuste Architektur und Lowtech Design verbirgt. Es bietet Strategien und Wege, wie die Umsetzung ohne Weiteres gelingt. Und verschiedene Best Practice Beispiele mit ganz unterschiedlichen Anforderungsprofilen zeigen, wie einfach die Praxis sein kann: Nachhaltigkeit durch Lowtech!
Angebot
Die Architektur des Nordens
Die Architektur des Nordens wurde vom 13. bis 17. Jahrhundert von der Entwicklung der Kaufmannsgilde Hanse beeinflusst. Die Hanse war ursprünglich eine lose Vereinigung von Kaufleuten zum Schutz der Handelswege in Zentraleuropa, insbesondere aber im Ostseeraum. Bevorzugtes Baumaterial der Region war der leicht verfügbare Backstein, der durch Brennen von Lehm und Ton hergestellt wurde. Der Backsteinbau ermöglichte es, den repräsentativen Bauten der französischen Sandsteingotik, gleichartig filigrane Gebäude aus verschiedensten Formsteinen entgegenzusetzen. Die von den Kaufleuten finanzierten und von den Handwerkern errichteten Stadtkirchen galten in ihrer Pracht als Auseinandersetzung des aufstrebenden Bürgertums mit Klerus und Adel. Der wachsende Wohlstand der Hanseaten drückte sich aber auch im Bau prächtiger Profanbauten, wie Hospitälern, Stadtbefestigungen und nicht zuletzt den Wohngebäuden aus, die der aufmerksame Besucher der Hansestädte noch heute in ihrer Vielfalt und Schönheit bewundern kann. Infolge des Dreißigjährigen Krieges (1618 bis 1648) verlor die Hanse ihre Struktur und damit den Einfluss auf den Handel. Die Städte verarmten. Erst im 18. Jahrhundert stabilisierte sich die Lage, die Bautätigkeit nahm wieder zu. Die alten gotischen Bauwerke aber zerfielen oder wurden zugunsten von Stilelementen des Barock, später der Renaissance, ersetzt. Die Kirchen, Klöster und Hospitäler waren davon glücklicherweise nicht betroffen. Die Hansestädte an der deutschen Ostseeküsten - Kiel, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald und Wolgast - demonstrieren diese Entwicklung im Detail. Das vorliegende Buch gibt einen repräsentativen Einstieg in das Thema. Es empfiehlt Rundgänge - ausgehend jeweils vom Hauptbahnhof der Stadt - durch die alten Stadtteile und beschreibt die Entwicklungsgeschichte ihrer Bauwerke.
Angebot
Licht, Natur, Architektur
In diesem Planungsleitfaden dokumentiert die renommierte Lichtplanerin Ulrike Brandi die Summe ihrer Erkenntnisse zu den Themen Lichtplanung, Tageslicht, Nachhaltigkeit und gesunde Lebensräume. Ganzheitliche Lichtplanung in Zeiten fortschreitender Technisierung durchzusetzen, ist eine Herausforderung, aber auch der richtige Schritt in Richtung Nachhaltigkeit im Umgang mit Licht und Energie. Die renommierte Lichtplanerin Ulrike Brandi bringt diese Haltung auf eine einfache Formel: "Von Anfang an gut zu belichten, ist besser, als nachträglich zu beleuchten." Der Leitfaden Licht Natur Architektur beweist, wie wichtig, aber auch einfach es ist, natürliches Licht in die Planung und Gestaltung gesunder und wohltuender Lebens- und Arbeitswelten zu integrieren. Das reich illustrierte und nach natürlichen Lichtphänomenen gegliederte Handbuch vereint den Erfahrungsschatz von Ulrike Brandi sowie theoretische Grundlagen und Entwurfsmethoden zu einem Nachschlagewerk und einer vielfältigen Inspirationsquelle. Reich illustriertes Grundlagenwerk für ganzheitliche Lichtplanung Einblick in die umfassende Praxiserfahrung und die individuelle Herangehensweise der renommierten Lichtplanerin Ulrike Brandi Inspirationsquelle für Fachplanende, Architekturschaffende und Laien Erhältlich auf Deutsch und Englisch (Light Nature Architecture, ISBN 9783035624151)