Schwäbische Eisenbahn Produktüberblick

Schwäbische Eisenbahn – die besten Schwäbische Eisenbahn. Bist du auf der Schwäbische Eisenbahn-Suche und freust dich auf Kinderspielsachen, die Freude bereiten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir sind die Schwäbische Eisenbahn-Seite im Netz, die dabei hilft, Spielzeug zu kaufen und eben auch die Schwäbische Eisenbahn-Anschaffung maximal einfach zu machen.

Schwäbische Eisenbahn kaufen – einfach mit kinderspielsachen.com

Wir sind kein Schwäbische Eisenbahn Testportal. Wenn du nach Kinderspielzeug Testberichten und Erfahrungsberichten zu Kinderspielsachen suchst, bist du hier nicht richtig. Auch Schwäbische Eisenbahn-Preisvergleiche und weitere Kinderspielzeug Vergleiche wirst du hier nicht finden und doch sind wir die ideale Seite, um Spielzeug- und eben auch Schwäbische Eisenbahn Vorschläge einfach zu finden.

Die Spielbedarf Suche – so helfen wir beim Kinderspielzeug Kauf?

Unsere Spielbedarf-Datenbank durchforstet zahlreiche Kinderspielzeug Expertenshops im Internet und bringt dich schnell zum jeweiligen Kinderspielzeug Shop, der eben auch Schwäbische Eisenbahn Artikel im Sortiment führen wird. Anstatt auf der Suche nach Kinderspielsachen nur bei einem Kinderspielzeug und Schwäbische Eisenbahn-Anbieter vorbeizuschauen, greifen wir gleich auf mehrere zu und ersparen dir lange Recherchen bei der Kinderspielzeug Suche.

Abseits der Schwäbische Eisenbahn. Dein Kinderspielzeug-Ratgeber

Natürlich gibt es auch beim Schwäbische Eisenbahn-Kauf so manches zu beachten, weshalb es sinnvoll ist, nicht gleich beim erst besten Spielwaren Shop zu kaufen. Mit ein wenig Recherche und Geduld bei der Suche nach Kinderspielsachen, die Freude bereiten, findet man sicher die richtigen Schwäbische Eisenbahn Ideen. Kommen wir nun zu unseren Schwäbische Eisenbahn – Ergebnissen und unseren Vorschlägen für dich.

Schwäbische Eisenbahn – der Produktüberblick

Auch wenn du hier bei der Schwäbische Eisenbahn-Suche mal keinen Erfolg hast und keiner der Kinderspielzeug Shops die passende Produktideen für Kinderspielsachen aller Art anbietet, lohnt es sich, wiederzukommen, denn unsere Datenbank auf kinderspielsachen.com aktualisiert sich ständig, so dass du vielleicht schon morgen den richtigen Schwäbische Eisenbahn- Artikel finden wirst.

Angebot
Angebot
Inktank-publishing Kuttler, G: Schwäbische Eisenbahn -21.0 x 14.8 x 1.4 cm
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Angebot
Frank Brunecker - GEBRAUCHT Die Schwäbische Eisenbahn - Preis vom 24.05.2023 05:07:15 h
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Biberacher Verlagsdruckerei, Publisher : Biberacher Verlagsdruckerei, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 192, publicationDate : 2013-06-26, releaseDate : 2013-06-26, authors : Frank Brunecker, Franz Renner, Eckart Schörle, Uwe Schmidt, Ursula Weber, Klaus-Dieter Wenzel, Hartwig Beiche, Siegfried Bopp, Kerstin Buchwald, Malte Grunow, Thomas Leins, Jürgen Lösselt, Henning Petershaben, Andreas Räntzsch, publishers : Frank Brunecker, languages : german, ISBN : 3943391337
Angebot
Schwäbische-Alb-Quiz; .
Hundert Fragen und Antworten auf handlichen Kärtchen in einem dekorativen Schmuckkästchen (8 x 8 x 3 cm) garantieren vergnügliche Reisen zu Städten und Regionen, ohne daß man sich auch nur einen Meter vom heimischen Sofa wegbewegen muß. Die Ratespiele...
Angebot
Schwäbische Alb 2024
Vor Jahrmillionen aus dem Jurameer emporgestiegen, bizzar gegliedert und sanft gewellt, erstreckt sie sich als markantesMittelgebirge auf ca. 200 km Länge und 50 km Breite quer durch Baden-Württemberg. Diese einzigartige Natur-und Kulturlandschaft...
Angebot
Schwäbische Alb 1:170 000
Schwäbische Alb 1:170 000 - Erlebnisführer mit Informationen zu Freizeiteinrichtungen auf der Kartenrückseite. 5. Auflage: ab 8.9 €
Angebot
Schwäbische Alb - Entdeckungreise durch die Schwäbische Alb
Ein Bildband mit 84 Kunstdruckseiten.Die SCHWÄBISCHE ALB ist das Herzstück von Baden-Württemberg in Süddeutschland. Eine geheimnisvolle Mittelgebirgslandschaft zwischen dem Neckar und der Donau, 180 km lang und 40 km breit. Eine Landschaft, die in Urzeiten vom Jurameer bedeckt und lange Zeit Meeresboden war. Sie ist heute eine geologische Schatzkammer mit Höhlen und Fossilfundstätten aus der Urzeit, welche bezeugen, dass dieses Gebiet vor Jahrmillionen ein wahrer "Jurassic Park" war, in dem sich Meeresungeheuer, Krokodile und die ganze Welt der Saurier tummelten. In der Eiszeit, vor über 10.000 Jahren, jagten hier die ersten Menschen dieses Gebietes Mammuts, Höhlenbären, Nashörner, Bisons, Rentiere, Wildpferde und Hirsche. Die Schwäbische Alb zu besuchen ist gleichzeitig eine Zeitreise durch die Erdgeschichte.Erleben Sie mit dieser Farbbild-Entdeckungsreise den Zauber der Schwäbischen Alb und die reizvolle Landschaft mit ihren Städten und Zeugen der deutschen Kulturgeschichte, den Burgen, Schlössern, Kirchen und Klöstern.Die ausgewählten Farbaufnahmen des einheimischen Landschaftsfotografen Robert Knöll sind verbunden mit interessanten Hintergrundinformationen des bekannten Geologen und Textautors Hans Binder. Das Buch ist ein informativer Reisebegleiter und ein wertvolles Andenken und Nachschlagewerk.
Angebot
Schwäbische-Alb-Quiz
Schwäbische-Alb-Quiz - 100 Fragen und Antworten: ab 12.9 €
Angebot
Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist die erdgeschichtlich jüngste und oberste Bau- bzw. Landschaftseinheit des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes und - auch geologisch - vielleicht die reizvollste. Das von Quenstedt verliehene Prädikat des »interessantesten Gebirge Deutschlands« verdient die Schwäbische Alb nicht nur ihrer landschaftlichen Schönheit wegen, sondern besonders auch aus geologischer Sicht, denn sie bietet eine Reihe weiterer Superlative, vor allem: Einzigartige Fossilvorkommen (Posidonienschiefer von Holzmaden und Dotternhausen, Plattenkalke von Nusplingen), sensationelle urgeschichtliche Funde aus der Frühzeit des modernen Menschen vor über 30 000 Jahren (Ach-/Blautal, Lonetal), die größte (Aachtopf) und die schönste (Blautopf) Quelle sowie die bedeutendste Flussversickerung Deutschlands (obere Donau), einen »schwebenden« periodischen See (Schmiecher See) und die älteste Gruppenwasserversorgung der Welt. Dazu kommen das seit dem letzten Jahrhundert aktivste Erdbebengebiet (Raum Albstadt) und eine der markantesten Erdwärmeanomalien in Zentraleuropa (Raum Bad Urach), das berühmte Urach-Kirchheimer Vulkangebiet mit seinen rund 360 bekannten Vulkanitvorkommen und schließlich die beiden weltberühmten Meteorkrater auf der Ostalb (Ries, Steinheimer Becken). Auf 9 Exkursionen durch die Schwäbische Alb werden die geologischen Besonderheiten und die Fossilfunde erläutert und hervorragend abgebildet. Die Exkursionen sind als Fahrexkursionen von Geotop zu Geotop beschrieben, können aber auch in Abschnitten mithilfe von Wanderkarten, z.B. des Schwäbischen Albvereins, zu Fuß erlebt werden.
Angebot
Schwäbische Alb 2024
Vor Jahrmillionen aus dem Jurameer emporgestiegen, bizzar gegliedert und sanft gewellt, erstreckt sie sich als markantesMittelgebirge auf ca. 200 km Länge und 50 km Breite quer durch Baden-Württemberg. Diese einzigartige Natur-und Kulturlandschaft wurde von der UNESCO ausgezeichnet mit den Prädikaten Geopark und Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Angebot
Schwäbische Leibspeisen (eBook, ePUB)
Über 200 schwäbische Leibspeisen! Beliebt und bekannt ist die traditionelle schwäbische Küche vor allem wegen ihrer Mehlspeisen, allen voran Spätzle und Knöpfle, Nudeln und Maultaschen. Entdecken Sie in diesem Buch eine Vielzahl weiterer schwäbischer Lieblingsrezepte: Fleisch, Fisch, Geflügel und Gemüsegerichte, Suppen, Schmalzgebackenes, Kuchen und Strudel. Die erprobten Rezepte sind behutsam auf das heutige Ernährungsbewusstsein abgestimmt, wobei das Typische der schwäbischen Küche erhalten bleibt. Der schwäbische Kochbuchklassiker bleibt gut - auch in der 7. Auflage!
Angebot
Schwäbische Alb West
Die Schwäbische Alb zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für Burgen und mittelalterliche Städte. Die 50 schönsten Tal- und Höhenwanderungen im Westen der Schwäbischen Alb stellt dieser Rother Wanderführer vor.Ob erholsame Talspaziergänge oder anspruchsvolle Rundwanderungen, ob gepflegter Forstweg oder kurzweiliger Wurzelpfad - dieses Buch präsentiert leichte und genussvolle Halbtages- und Tageswanderungen in dem abwechslungsreichen Gebiet zwischen Lemberg und Donautal, Reutlinger Alb und Großem Lautertal. Die Wanderungen führen zu Schlössern und Burgruinen, entlang sprudelnder Wildbäche, durch buntblühende Streuobstwiesen und auf felsige Aussichtskanzeln. Spielplätze, Wasser-fälle und Höhlen machen die Touren auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit ein-gezeichnetem Wegverlauf und ein Höhenprofil. Eine Toureninfo liefert einen schnellen Überblick über Höhenunterschied, Anforderungen und Einkehrmöglichkeiten. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.Autor Herbert Mayr hat für den Bergverlag Rother bereits zahlreiche Wanderführer verfasst. Er wandert auf der Schwäbischen Alb bereits seit etlichen Jahren und kennt viele versteckte Pfade und reizvolle Besonderheiten.
Angebot
Schwäbische-Alb-Quiz; .
Was versteckt sich hinter dem Namen »Albschlag«? Welcher ehemalige Bundeskanzler wurde auf der Alb geboren? Wer ist der Mann ohne Gesicht? Welcher Kinoheld wurde Namensgeber eines Freibads am Fuße der Alb? Und wo befinden sich eigentlich die Steinernen Jungfrauen? Das »Schwäbische-Alb-Quiz« im dekorativen blauen Schmuckkästchen bietet eine vergnügliche und zugleich lehrreiche Reise durch zahlreiche Wissensgebiete wie Geschichte, Architektur, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft, Brauchtum und Prominenz. Die Fragen sind so ausgewählt, daß sie für Einheimische und natürlich auch für alle Besucher, Freunde und Kenner der vielseitigen Region interessant und lösbar sind; die Antworten liefern spannende Zusatzinformationen. Dabei spannt sich der Bogen von Margarete Steiff bis zu Jürgen Klinsmann, vom Lemberg über die Wimsener Höhle bis zum Blautopf in Blaubeuren und vom »Moscht« über die »Albleisa« bis hin zur »schwäbischen Auster«. Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Diskussionen und Anekdotentausch ergeben sich dabei ganz von selbst - ein geselliger Wissenswettstreit mit vielen interessanten Informationen und eine passende Geschenkidee für zahlreiche Anlässe!
Angebot
Schwäbische-Alb-Quiz; .
Hundert Fragen und Antworten auf handlichen Kärtchen in einem dekorativen Schmuckkästchen (8 x 8 x 3 cm) garantieren vergnügliche Reisen zu Städten und Regionen, ohne daß man sich auch nur einen Meter vom heimischen Sofa wegbewegen muß. Die Ratespiele bieten einen informativen Streifzug durch mehr als 20 Wissensgebiete wie Geschichte, Kunst und Kultur, Architektur, Geographie, Wirtschaft, Sport, Brauchtum und Prominenz. Die Fragen sind so ausgewählt, daß sie für Einheimische und natürlich auch für alle Besucher, Freunde und Kenner der jeweiligen Stadt interessant und lösbar sind. Die Quiz können mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Ein geselliger Wissenswettstreit mit vielen Zusatzinformationen und eine passende Geschenkidee für viele Anlässe
Angebot
Was soll ich auf der Schwäbischen Alb?
Severin Kühn, Betriebsleiter einer Gerüstbaufirma in Ostberlin, muss erleben, wie sein Betrieb nach der Wende an den schwäbischen Unternehmer Müllerschön verkauft wird. Nun steht er vor dem Nichts. Unverhofft unterbreitet ihm sein Nachfolger ein Angebot und Kühn macht sich in seinem Trabbi auf den Weg durch ein für ihn fremdes Deutschland. Auf der Schwäbischen Alb wird er mit starken Vorurteilen konfrontiert. Zwei Welten prallen aufeinander. Schafft es Kühn von den Schwaben akzeptiert zu werden?
Angebot
Echt wild - Schwäbische Alb
Kleine Auszeiten in der Natur mit atemberaubenden Aussichten und traumhaften Picknickplätzen auf der SchwabenalbSie erstreckt sich 200 Kilometer lang und 40 Kilometer breit in Baden-Württemberg. Und auch, wenn die Schwäbische Alb gemeinhin eher als beschaulich gilt, so hat sie doch ihre wilden Ecken: geheimnisvolle Schluchten, alte Burgruinen, verborgene Höhlen, beeindruckende Wasserfälle. Kommen Sie mit auf Tour - mal zu Fuß, mal mit dem Rad, mal auf dem Wasser oder auch entspannt im Grünen - zu den wenig bekannten Orten und Plätzen der Schwabenalb.Wandern, Radfahren, Aktivitäten am Wasser und ganz entspannt im GrünenAusführlich - mit detaillierten Wegbeschreibungen, Tourensteckbriefen, Piktogrammen und KartenMit GPS-Tracks zum Download
Angebot
Zeitreise Schwäbische Alb
Geschichte in SchlaglichternJochen Fischer präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 50 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte der Region. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das Leben vor Ort nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Schwäbischen Alb interessieren.
Angebot
Schwäbische Küche
Regionale Küche neu entdecken! Die schwäbische Küche gilt als bodenständig und herzhaft: Aus einfachen Zutaten entstehen leckere und sättigende Gerichte. Neben bekannten und heiß geliebten Klassikern wie Spätzle oder Maultaschen laden Rezepte mit so klangvollen Namen wie Katzagschroi oder Ofenschlupfer zu einer kulinarischen Reise durch das "Ländle" ein. Mit Ratgeber und vielen nützlichen Tipps. Alle Rezepte werden ausführlich beschrieben. Mit durchgehend farbigen Rezeptfotos.
Angebot
Schwäbisch Gmünd 1:25 000
Schwäbisch Gmünd 1:25 000 - Oberes Remstal Heubach Gaildorf. 2. Auflage: ab 8.5 €
Angebot
Schwäbische Alb - Rund um Bad Urach - Werner Rau,
Die Schwäbische Alb auf einer erlebnisreichen Wohnmobil-Tour erleben oder rund um Bad Urach, der alten Residenzstadt der Grafen von Württemberg-Urach wandern, radeln oder schoppen in Metzingen, einer der größten Outlet-Cities in Deutschland. Burgen und...
Angebot
Schwäbisch Hall
Der neue und topaktuelle Stadtführer begleitet Besucher und Einheimische mit ansprechenden Bildern, informativen Texten und übersichtlichem Kartenmaterial und macht Vorschläge für Rundgänge durch Schwäbisch Hall.
Angebot
Schwäbische Alb Radweg
Der Schwäbische Alb Radweg entführt Sie in eine faszinierende Kulturlandschaft und ein geologisches Wunderland. Zudem umweht die Schwäbische Alb als Fundstätte der ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit seit jeher etwas Mythisches und Geheimnisvolles. Gespeist wird dieses Flair auch aus dem Gegensatz zwischen dicht besiedeltem Albvorland und der relativ einsamen Albhochfläche. Der markante Steilabfall des Albtraufs, der bereits von Eduard Mörike im 19. Jahrhundert als "Blaue Mauer" literarisch verewigt wurde, trennt diese beiden so unterschiedlichen Landschaften.Im munteren Wechsel verläuft die Route mal auf der Hochfläche mit ihren typischen Wacholderheiden, mal am Fuß des Albtraufs durch üppige Streuobstwiesen und erschließt dabei in der eindrucksvollen Karstlandschaft zahlreiche geologische Phänomene wie Meteoritenkrater, Vulkanrelikte sowie Fossilienfundstätten. Obendrein laden immer wieder hübsche Fachwerkstädtchen, Stauferburgen, prächtige Schlossanlagen, sakrale Bauten von Weltrang und nicht zuletzt auch die gemütlichen Gasthäuser zum Verweilen ein.
Angebot
Schwäbische Seelen
Mit ihren "Seelentröstern" präsentiert die Hobbyköchin Regina Katzenberger leckere Rezepte überbackener schwäbischer Seelen, die dem Jahreslauf angepasst sind. Genau das Richtige für eine gesunde und fantasievolle Feierabendküche mit kurzer Zubereitungszeit.Die Autorin experimentiert mit ihren Seelen-Rezepten aufs Bunteste - dabei treffen dann zum Beispiel Chili und Käse auf schwäbische Linsen und Saiten oder Birnen auf Gorgonzola. In höchstens 10-25 Minuten in der Küche verblüffen Sie mit den Seelentröstern Familie und Gäste. Was Sie dazu benötigen? Ein Backblech, einen Backofen und los kann es gehen. Und auch Sie werden sich sagen hören: "Echte Seelentröster sind das".
Angebot
Wilde Wege Schwäbische Alb
Für Entdecker, Abenteurer und Naturgenießer - wer die bekannten Routen der Alb verlassen möchte, für den ist das Rother Wanderbuch »Wilde Wege - Schwäbische Alb« genau der richtige Begleiter.Autorin Bettina Forst führt auf 47 außergewöhnlichen Wanderungen zu den Naturschönheiten der Alb: Auf fast vergessenen Jägerpfaden, unmarkierten oder aufgelassenen Wegen und mitunter auch weglos durchs Gelände geht es zu imposanten Felsengärten und Höhlenwelten, entlang klarer Wasserläufe, zu mysteriösen Quelltöpfen und alten Burgen. Sogar die Highlights der Schwäbischen Alb, wie das Obere Donautal, die Burg Hohenzollern oder die Aussichtsfelsen am Albtrauf, lassen sich abseits der Hauptrouten erkunden. Diese meist als Halbtagestouren angelegten Wanderungen sind kleine Mikroabenteuer, mit überraschenden Eindrücken und Erfahrungen!Die sorgfältig recherchierten Touren verfügen über ausführliche Beschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf undGPS-Daten zum Herunterladen. Viele Fotos wecken die Lust, diese etwas anderen, nämlich wilden Wege der Schwäbischen Alb zu entdecken.
Angebot
- Eisenbahnatlas EU: Eisenbahnatlas der Europäischen Union
Brand : Schweers & Wall, Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 3, Label : Schweers + Wall, Publisher : Schweers + Wall, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 152, publicationDate : 2017-11-24, ISBN : 3894941472
Angebot
Das schwäbische Kochbuch
»Das schwäbische Kochbuch« ist ein Klassiker: 444 Hausrezepte, die bis heute äußerst beliebt sind. Denn diese schwäbischen Spezialitäten schmecken hervorragend und sind leicht zuzubereiten. Dabei ist es voll auf der Höhe unserer Zeit: Die Verfasserin gehörte nämlich jener Generation an, für die es nicht selbstverständlich war, Lebensmittel im Überfluss zu haben. Deshalb liegt ein Fokus ihres Kochbuchs darauf, Tiere ebenso umfassend wie Essensreste zu verwerten. Es enthält neben köstlichen Spätzle-, Maultaschen- sowie Eierhaber-Gerichten u.v.a. auch Rezepte für volkstümliche Speisen wie Überbackenes Hirn mit Käse, Kalbskopf in Soße oder Ochsenmaulsalat - und für die Zutaten immer wieder die Angaben »Rest« - bis hin zur Restesuppe - oder »vom Tag zuvor«. So zeigt Ursula Grüninger mit diesem Buch, wie einfach es für jeden ist, einen Schritt aus der Wegwerfgesellschaft zu machen - und wie gut das schmecken kann, getreu dem Motto: »En Guada!«
Angebot
Zeit zum Wandern Schwäbische Alb
40 ausgewählte und aussichtsreiche Touren für jeden Anspruch. 5 x 5-Top-Touren führen Sie zu den stillsten Wegen, tollsten Aussichten und leckersten Hütten. GPS-Tracks zu allen Touren zum Download und die Faltkarte zum Herausnehmen erleichtern die Planung und die Orientierung auf der Tour. Mit vielen Tipps für Pfade abseits des Trubels, gemütlichen Einkehr- und erfrischenden Bademöglichkeiten.Auf schmalen Pfaden am zerklüfteten Albrand entlang, durch Täler mit felsigen Talkanten, über Wacholderheiden, auf denen Schafe weiden, über blühende Obstbaumwiesen, durch hellgrüne Buchenwälder, auf der kuppigen Hochfläche, vorbei an spektakulären Burgruinen, Höhlen und Grotten aus der Eiszeit. Ute und Peter Freier beschreiben die 40 schönsten Halbtages- und Tagestouren durch die vielfältige Landschaft der Schwäbischen Alb für die ganze Familie.
Angebot
Schwäbisch Hall an einem Tag
Die einstige Reichs- und Reformationsstadt Schwäbisch Hall mit ihren Gassen, Treppen, Toren, Türmen und Holzstegen sowie einer gewaltigen Freitreppe, über der sich die zum "Europäischen Weltkulturerbe" geadelte Michaelskirche erhebt, ist ein städtebauliches Juwel. Das Zentrum von Hohenlohe, in dem ein "Neubau" 500 Jahre alt ist, besonnene Reformatoren den Bildersturm verhinderten und dessen Name Millionen von Häuslebauern bekannt ist, wurde einst durch seine Saline reich. An Kunst- und Kulturschätzen ist Hall bis heute vermögend: Moderne Kunst findet der Besucher in der Kunsthalle Würth, Alte Meister von Holbein bis Riemenschneider in der Johanniterkirche, Barockskulpturen und das Unikat einer Holzsynagoge im Hällisch-Fränkischen Museum. Nur einen kleinen Fußmarsch entfernt beeindruckt die vollständig erhaltene Klosteranlage Comburg mit Gebäuden aus neun Jahrhunderten.
Angebot
Schwäbisch (eBook, PDF)
Schwäbisch ist mehr als ein belächelter einfacher Dialekt. Schwäbisch ist ebenso auf dem Vormarsch wie die Schwaben selbst und ist längst zur Sprache der wichtigsten Investoren unserer Zeit geworden. Grund genug, sich mit seinen Eigenheiten zu befassen und so dem Schwäbischen ein wenig näher zu kommen. Fallen für Zugezogene gibt es genug. So ist der Teppich nicht nur der Wohnzimmerteppich, sondern auch eine Unterlage, wie man sie beispielsweise für Gymnastik verwendet. Also nicht wundern, wenn ein Schwabe Sie auffordert zum Sport einen Teppich mitzubringen! Hubert Klausmann, ein ausgewiesener Experte für Dialekte, bietet hier einen einzigartigen Beitrag zur regionalen Identität. Er geht dem Ursprung und der Entwicklung der schwäbischen Sprache auf den Grund und er fragt, weshalb es überhaupt Dialekte gibt, wie sie entstehen und warum sie an Dialektgrenzen einfach halt machen. Erfahren Sie, was das "Kernschwäbische" ist und lernen Sie den kulturgeschichtlichen Hintergrund kennen.
Angebot
Die Schwäbische Alb wimmelt
Es wimmelt wieder im Schwabenland, und zwar quer über die Alb. Hier gibt es vieles zu sehen und zu erleben. Mama Nina, Papa Leo und Tom sind unterwegs, um im Jahreslauf die Burg Hohenzollern zu erkunden, den Fürstlichen Park in Inzigkofen zu erforschen, am Blautopf nach der Schönen Lau zu suchen, Winterfreuden an der Kapfenburg zu erleben und nebenbei allerhand Sportliches auszuprobieren. Wer genau hinsieht, findet auf jedem Bild den Hund Theo und Ausreißer-Papagei Rufus. Und Familienzuwachs gibt es auch noch! Ein pures Vergnügen für Groß und Klein.