Eisenbahnerinnerungen Produktüberblick

Eisenbahnerinnerungen – die besten Eisenbahnerinnerungen. Bist du auf der Eisenbahnerinnerungen-Suche und freust dich auf Kinderspielsachen, die Freude bereiten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir sind die Eisenbahnerinnerungen-Seite im Netz, die dabei hilft, Spielzeug zu kaufen und eben auch die Eisenbahnerinnerungen-Anschaffung maximal einfach zu machen.

Eisenbahnerinnerungen kaufen – einfach mit kinderspielsachen.com

Wir sind kein Eisenbahnerinnerungen Testportal. Wenn du nach Kinderspielzeug Testberichten und Erfahrungsberichten zu Kinderspielsachen suchst, bist du hier nicht richtig. Auch Eisenbahnerinnerungen-Preisvergleiche und weitere Kinderspielzeug Vergleiche wirst du hier nicht finden und doch sind wir die ideale Seite, um Spielzeug- und eben auch Eisenbahnerinnerungen Vorschläge einfach zu finden.

Die Spielbedarf Suche – so helfen wir beim Kinderspielzeug Kauf?

Unsere Spielbedarf-Datenbank durchforstet zahlreiche Kinderspielzeug Expertenshops im Internet und bringt dich schnell zum jeweiligen Kinderspielzeug Shop, der eben auch Eisenbahnerinnerungen Artikel im Sortiment führen wird. Anstatt auf der Suche nach Kinderspielsachen nur bei einem Kinderspielzeug und Eisenbahnerinnerungen-Anbieter vorbeizuschauen, greifen wir gleich auf mehrere zu und ersparen dir lange Recherchen bei der Kinderspielzeug Suche.

Abseits der Eisenbahnerinnerungen. Dein Kinderspielzeug-Ratgeber

Natürlich gibt es auch beim Eisenbahnerinnerungen-Kauf so manches zu beachten, weshalb es sinnvoll ist, nicht gleich beim erst besten Spielwaren Shop zu kaufen. Mit ein wenig Recherche und Geduld bei der Suche nach Kinderspielsachen, die Freude bereiten, findet man sicher die richtigen Eisenbahnerinnerungen Ideen. Kommen wir nun zu unseren Eisenbahnerinnerungen – Ergebnissen und unseren Vorschlägen für dich.

Eisenbahnerinnerungen – der Produktüberblick

Auch wenn du hier bei der Eisenbahnerinnerungen-Suche mal keinen Erfolg hast und keiner der Kinderspielzeug Shops die passende Produktideen für Kinderspielsachen aller Art anbietet, lohnt es sich, wiederzukommen, denn unsere Datenbank auf kinderspielsachen.com aktualisiert sich ständig, so dass du vielleicht schon morgen den richtigen Eisenbahnerinnerungen- Artikel finden wirst.

Angebot
Wolfgang Herdam - GEBRAUCHT Köln-Bonner Eisenbahnen: Erinnerungen an die Rheinuferbahn - Preis vom 06.09.2023 05:03:33 h
Brand : Herdam Fotoverlag, Binding : JP Oversized, Label : Herdam, W, Publisher : Herdam, W, medium : Sonstige Einbände, numberOfPages : 136, publicationDate : 2017-11-01, authors : Wolfgang Herdam, ISBN : 3933178398
Angebot
Kleinbahn-Erinnerungen - Gerd Wolff
Kleinbahn-Erinnerungen - Buch Kleinbahnen: Es gibt kaum einen Heimat- und Eisenbahnfreund, über dessen Gesicht beim Hören dieses Wortes kein verzücktes Lächeln huscht! An unserem heutigen Wissen über Kleinbahnen in Westdeutschland hat ein Mann ganz...
Angebot
Kleinbahn-Erinnerungen - Gerd Wolff Gebunden
Kleinbahnen: Es gibt kaum einen Heimat- und Eisenbahnfreund über dessen Gesicht beim Hören dieses Wortes kein verzücktes Lächeln huscht! An unserem heutigen Wissen über Kleinbahnen in Westdeutschland hat ein Mann ganz maßgeblich Anteil: Gerd Wolff. Der 1935 im Wuppertaler Stadtteil Barmen geborene Eisenbahner und Eisenbahnfreund erforscht seit mehr als sechs Jahrzehnten die deutschen Klein- und Privatbahnen. Vorliegendes Buch stellt nun erstmals sowohl seine Person als auch die Geschichten um seine Kleinbahnbesuche vor: Welche Erinnerungen verknüpft er mit dem Besuch einzelner Kleinbahnen? Welche Kleinbahn erforschte er als erstes? Wer begleitete ihn auf seinen Exkursionen? Zu welchen Kleinbahnen fühlt er sich besonders hingezogen? Bei welchen Betrieben sammelte er eher schlechte Erfahrungen?Lernen Sie Gerd Wolff in dem vorliegenden Buch von einer ganz neuen Seite kennen! Für die Verlagsgruppe Bahn beschrieb er seine ganz persönlichen Erlebnisse bei 17 Strecken zwischen Nordsee und Südschwarzwald. Dabei erinnert er sowohl an schmalspurige als auch an regelspurige Kleinbahnbetriebe teils mit Dampfbetrieb teils von der Dieseltraktion geprägt oder gar elektrifiziert.Die vom Negativ angefertigten Scans kommen erstmals unbeschnitten und endlich einmal großformatig zum Abdruck. Die fachkundigen und ausführlichen Bildbeschreibungen erstellte der bekannte Kleinbahnkenner und Autor Andre Marks in enger Zusammenarbeit mit Gerd Wolff.Dadurch garantiert vorliegendes Buch nicht nur Lesegenuss pur sondern auch einen wahren Augenschmaus!
Angebot
Chouaib Majbor - Fès 01.01.: Erinnerungen von Erinnerungen von Erinnerungen ...
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : TWENTYSIX, Publisher : TWENTYSIX, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 216, publicationDate : 2018-06-29, authors : Chouaib Majbor, ISBN : 3740747587
Angebot
Petra Berneker - Eisenbahnerlebnisse in den USA: Von Eisenbahnmuseen und Museumseisenbahnen
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Books on Demand, Publisher : Books on Demand, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 200, publicationDate : 2015-06-25, authors : Petra Berneker, languages : german, ISBN : 3734798981
Angebot
Erinnerungen
Das Windlicht aus mundgeblasenem Glas ist ein Trost spendender Weggefährte in Zeiten der Unsicherheit und Trauer. Als dekoratives Element lässt es sich ohne großen Aufwand ins Wohnambiente integrieren oder in persönlichen Trauermomenten gezielt da platzieren wo es stimmungsvoll der Erinnerung dient. Das sanfte Kerzenlicht und die Worte von Katja Heimberg ermöglicht Momente der Besinnlichkeit und Ruhe um über Geschehenes nachzusinnen.Das Glaswindlicht ziert eine vierfarbig bedruckte Banderole mit Blumenmotiv. Sie strahlt Zuversicht aus und zeigt mit dem Text Erinnerungen sind der Spiegel des Herzens., dass Liebe weit über Tod und Trauer hinaus lebendig bleibt. Das Glaswindlicht hat einen Durchmesser von 6,5 cm, ist 6 cm hoch und wird mit einem weißen Teelicht in grüner Geschenkverpackung geliefert.
Angebot
Meine Erinnerungen
Geführtes Erinnerungsbuch für die eigene Lebensgeschichte - als Geschenk für Oma, Opa, Kinder oder ElternMit ausführlicher Einleitung, die dir den Einstieg ins Schreiben erleichtertVon Elma van Vliet, der Bestseller-Autorin der Erzähl mal-BücherAusgefüllt ein wunderbares Geschenk für Kinder und EnkelkinderErinnerungsbuch Autobiografie mit 192 Seiten (Maße: 17,0 x 24,0 cm)Du möchtest die Geschichte deines Lebens erzählen, weißt aber nicht, wie und wo anfangen? Mit »Meine Erinnerungen« kannst du einfach mit deiner Biografie loslegen: Zielgerichtete Fragen führen dich durch die Kapitel, die sich an der Chronologie des Lebens orientieren.So sammelst du deine Gedanken, und es ist sichergestellt, dass nichts Wichtiges vergessen wird. Ob für dich selbst oder zum Weitergeben an deine Kinder und Enkel - deine Lebensgeschichte ist ein wunderbares Geschenk!Auch als kreatives Geschenk zum Ruhestand, Rente oder einfach zum Geburtstag geeignet
Angebot
Meine Erinnerungen
Geführtes Erinnerungsbuch für die eigene Lebensgeschichte - als Geschenk für Oma, Opa, Kinder oder ElternMit ausführlicher Einleitung, die dir den Einstieg ins Schreiben erleichtertVon Elma van Vliet, der Bestseller-Autorin der Erzähl mal-BücherAusgefüllt ein wunderbares Geschenk für Kinder und EnkelkinderErinnerungsbuch Autobiografie mit 192 Seiten (Maße: 17,0 x 24,0 cm)Du möchtest die Geschichte deines Lebens erzählen, weißt aber nicht, wie und wo anfangen? Mit »Meine Erinnerungen« kannst du einfach mit deiner Biografie loslegen: Zielgerichtete Fragen führen dich durch die Kapitel, die sich an der Chronologie des Lebens orientieren.So sammelst du deine Gedanken, und es ist sichergestellt, dass nichts Wichtiges vergessen wird. Ob für dich selbst oder zum Weitergeben an deine Kinder und Enkel - deine Lebensgeschichte ist ein wunderbares Geschenk!Auch als kreatives Geschenk zum Ruhestand, Rente oder einfach zum Geburtstag geeignet
Angebot
Erinnerungen
Hans Jonas' Erinnerungen sind das bewegende Dokument eines Lebens, das fast das gesamte 20. Jahrhundert umspannte. Lebendig und spannungsreich erzählt Jonas vom jüdischen Leben in der Zeit der Weimarer Republik, von der Emigration nach Palästina, der Militärzeit in einer jüdischen Brigade der britischen Armee, den Fahrten durch ein zerstörtes Deutschland und der Zeit in Kanada und den USA, wo er Das Prinzip Verantwortung schreibt, das ihn weit über die Grenzen des akademischen Lebens hinaus berühmt macht.
Angebot
Die Erinnerungen
Als Franz Josef Strauß am 3. Oktober 1988 starb, lagen über tausend Manuskriptseiten seiner Erinnerungen vor. Sie beginnen mit dem Hitler-Putsch von 1923, die letzten Eintragungen berichten vom Besuch bei Michail Gorbatschow im Dezember 1987. Dazwischen liegen Triumphe und Niederlagen nicht nur eines der bedeutendsten Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte, sondern eines herausragenden Denkers und Stichwortgebers zu den Fragen und Gesellschaftsdebatten der damaligen Zeit. Ein einmaliges Dokument von zeithistorischem Wert.Ausstattung: mit zahlreichen s/w-Fotos
Angebot
Kleinbahn-Erinnerungen - Gerd Wolff, Gebunden
Kleinbahnen: Es gibt kaum einen Heimat- und Eisenbahnfreund, über dessen Gesicht beim Hören dieses Wortes kein verzücktes Lächeln huscht! An unserem heutigen Wissen über Kleinbahnen in Westdeutschland hat ein Mann ganz maßgeblich Anteil: Gerd Wolff....
Angebot
Erinnerungen An Marnie (DVD)
Das stille asthmakranke Waisenmädchen Anna wird von ihrer Pflegemutter Yoriko den Sommer über zu Verwandten aufs Land geschickt. Beim Erkunden der neuen Umgebung entdeckt Anna ein altes verlassenes Haus das sie zu kennen scheint und trifft dort die junge Marnie. Das mysteriöse blonde Mädchen wird Annas erste richtige Freundin und sie hat seit langem wieder Spaß am Leben. Als Marnie eines Tages jedoch spurlos verschwindet und die Familie Lindsay in das leerstehende Haus einzieht freundet sich Anna mit Sayaka der Tochter der Familie an. Sayaka findet Marnies Tagesbuch und Anna muss feststellen dass Marnie nicht die war die sie vorgab zu sein. Welches Geheimnis umgab Marnie?
Angebot
Erinnerungen einer alten Dresdnerin
Maria Sandrini (Börner-Sandrini) war eine ausgezeichnete Gesangspädagogin (Herzoglich Koburgische Hofgesangslehrerin) und Mitarbeiterin ihrer Mutter Luigia Sandrini. Sie war als Sängerin an der Dresdner Hofoper engagiert, später wirkte sie am Konservatorium Prag. Sie war Mitglied im Frauen-Erwerbs-Verein und wohnte in der Ostraallee 10b bzw. Am Queckbrunnen. Am 17. Juli 1824 debütierte sie als Olimpia in der Dresdner Erstaufführung von La Donna colonello von P. Raimondi. Nach ihrem Bühnenabschied war sie als Gesangslehrerin in Dresden tätig und veröffentlichte die vorliegenden Erinnerungen einer alten Dresdnerin, Dresden 1879.Nachdruck der Originalauflage von 1879.
Angebot
Meine Erinnerungen
"Mes Souveniers" von Louis Vierne (1870-1937) sind die Lebensrückschau eines großen Organisten und ein breites Panorama der französischen Orgelkultur der Zeit. Hans Steinhaus (1934), Experte für Orgelmusik und Orgelbau in Frankreich, hat diese bedeutende Schrift erstmals ins Deutsche übertragen; er ergänzt seine kommentierte Übersetzung um Auszüge aus Viernes Tagebuch.Louis Vierne absolvierte seine Lehrjahre an der Institution Nationale des Jeunes Aveugles und am Conservatoire in Paris. Er erlangte 1900 die Stelle des Organisten an der Kathedrale Notre-Dame de Paris, die er bis zu seinem Tode innehatte. Die Zahl seiner zum Teil hochbedeutenden Schüler - von Marcel Dupré bis Maurice Duruflé - ist groß.
Angebot
Erinnerungen
Nadeschda Mandelstam blickt auf Jahrzehnte zurück, von denen ihr Mann, der große Lyriker Ossip Mandelstam, in einem seiner Gedichte als Jahrhundert der Wölfe spricht. Ihr Erinnerungsbuch - erstmals neu und vollständig übersetzt - ist eine nachgetragene Liebesgeschichte und das eindringliche Porträt einer Epoche, in der 1938 ihr Mann in den Lagern verschwand und umkam.Als Nadeschda Mandelstams Erinnerungsbuch 1970 in einem russischen Verlag in den USA erschien und fast zeitgleich in englischer, französischer und deutscher Übersetzung veröffentlicht wurde, kam das einer Sensation gleich. Mit der Publikation des aus der Sowjetunion ins westliche Ausland geschmuggelten Manuskripts begann die Wiederentdeckung von Ossip Mandelstam.Nadeschda Mandelstams autobiographische Prosa gehört zu den Höhepunkten der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Anders als Wassili Grossman oder Alexander Solschenizyn, die ihre Berichte aus den Abgründen der Sowjetunion im Hinblick auf eine Publikation dort verfassten, schrieb die Dichterwitwe ihre Erinnerungen für sich selbst und spätere Generationen, ohne die Möglichkeit einer Veröffentlichung auch nur in Erwägung zu ziehen. Das Erbe ihres Mannes, sein lyrisches Werk, bewahrte Nadeschda Mandelstam lange Jahre nur im Gedächtnis, ehe sie es Freunden diktieren konnte. Ihre Erinnerungen erschienen in Russland erst 1986 - während der Perestroika.In ihrem Memoirenwerk erzählt Nadeschda Mandelstam mit mutiger Offenheit und in unzähligen Geschichten aus dem alltäglichen Leben jener Jahre: von Freunden, die Verrat üben, von Pasternak, von Stalin und vielen anderen - die Wahrheit über diese gewaltsame Epoche ist wohl nie wieder so berührend geschildert worden.Mit Ursula Kellers Neuübersetzung des ersten Bandes von Nadeschda Mandelstams Autobiographie wird eine den heutigen Ansprüchen genügende Fassung vorgelegt, die auf willkürliche Kürzungen und stilistische Glättungen verzichtet. In umfangreichen Kommentaren werden die zeithistorischen Ereignisse erläutert, auf die Mandelstam in ihrem Text Bezug nimmt.
Angebot
Erinnerungen, m. DVD
Das Buch enthält eine DVD mit Interviews und Konzertmitschnitten
Angebot
Erinnerungen
Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.Zunächst nur für die Enkel begonnen, hat Albrecht Schöne ein bewegendes und eindrucksvolles Erinnerungsbuch geschrieben. Von der Herkunft, der Prägung durch ein konservativ-protestantisches Elternhaus über die Jugend im NS-Staat, den Krieg und das Studium im zerstörten Nachkriegsdeutschland entfaltet sich ein Lebensgang, in dem erlebte Geschichte und wissenschaftliche Reflexion wie Text und Kommentar zusammentreten. Es folgen die Stationen eines erfolgreichen Gelehrtenlebens mit kritischen Blicken auf die Studentenrevolte nach '68 und die Entwicklung der deutschen Universität. Immer verbinden sich persönliche Fragen und wissenschaftliche Antworten mit den Sehepunkten des Autors. Entstanden ist ein facettenreiches Bild aus Geschichte und Geschichten der Jahre, die ihr kennt, von denen viele Leser auf eigene Weise sagen können, dass sie dabei gewesen sind.Wie kaum ein anderer Gelehrter hat Albrecht Schöne die Reputation der Germanistik als einer deutschen Wissenschaft an den Universitäten und in der Welt geprägt. Auch davon erzählt sein bewegendes Erinnerungsbuch.
Angebot
Erinnerungen
Drei Jahre vor seinem Tod legte Willy Brandt seine Memoiren vor, in denen er seinen bewegenden persönlichen und politischen Werdegang nachzeichnet: seine uneheliche Herkunft aus dem Lübecker Arbeitermilieu, die Flucht vor den Nazis ins Exil, die aktive Teilnahme am Kampf gegen Hitler, seine Rückkehr nach Deutschland und die Karriere in der SPD, seine Zeit als erster sozialdemokratischer Kanzler, aber auch seinen Rücktritt anlässlich der Affäre um DDR-Spion Guillaume. Ein Zeitzeugnis ersten Ranges, das die bewegte Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.
Angebot
Die Erinnerungen
Als tauchte der Nebel die Inseln in eine eigene Welt ... Eigil Tvibur ist auf den Färöern aufgewachsen, in einem Holzhäuschen am eisblauen Fjord, inmitten von Fischern und Walfängern. Schon seine Vorfahren haben hier gelebt - doch wie diese ist er immer ein Außenseiter geblieben. Liegt es daran, dass er vor dreißig Jahren einen unverzeihlichen Fehler begangen hat? Oder liegt der Grund in den Wurzeln seiner Familiengeschichte? Eigil beginnt nachzuforschen ...
Angebot
Kleinbahn-Erinnerungen - Gerd Wolff, Gebunden
Kleinbahnen: Es gibt kaum einen Heimat- und Eisenbahnfreund, über dessen Gesicht beim Hören dieses Wortes kein verzücktes Lächeln huscht! An unserem heutigen Wissen über Kleinbahnen in Westdeutschland hat ein Mann ganz maßgeblich Anteil: Gerd Wolff. Der 1935 im Wuppertaler Stadtteil Barmen geborene Eisenbahner und Eisenbahnfreund erforscht seit mehr als sechs Jahrzehnten die deutschen Klein- und Privatbahnen. Vorliegendes Buch stellt nun erstmals sowohl seine Person als auch die Geschichten um seine Kleinbahnbesuche vor: Welche Erinnerungen verknüpft er mit dem Besuch einzelner Kleinbahnen? Welche Kleinbahn erforschte er als erstes? Wer begleitete ihn auf seinen Exkursionen? Zu welchen Kleinbahnen fühlt er sich besonders hingezogen? Bei welchen Betrieben sammelte er eher schlechte Erfahrungen?Lernen Sie Gerd Wolff in dem vorliegenden Buch von einer ganz neuen Seite kennen! Für die Verlagsgruppe Bahn beschrieb er seine ganz persönlichen Erlebnisse bei 17 Strecken zwischen Nordsee und Südschwarzwald. Dabei erinnert er sowohl an schmalspurige als auch an regelspurige Kleinbahnbetriebe teils mit Dampfbetrieb, teils von der Dieseltraktion geprägt oder gar elektrifiziert.Die vom Negativ angefertigten Scans kommen erstmals unbeschnitten und endlich einmal großformatig zum Abdruck. Die fachkundigen und ausführlichen Bildbeschreibungen erstellte der bekannte Kleinbahnkenner und Autor Andre Marks in enger Zusammenarbeit mit Gerd Wolff.Dadurch garantiert vorliegendes Buch nicht nur Lesegenuss pur, sondern auch einen wahren Augenschmaus!
Angebot
Erich Preuß - GEBRAUCHT Eisenbahner vor Gericht: Eisenbahnunfälle - Preis vom 06.09.2023 05:03:33 h
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : transpress, Publisher : transpress, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 144, publicationDate : 2011-03-01, authors : Erich Preuß, languages : german, ISBN : 3613714035
Angebot
Kampf der Erinnerungen
Spanien stellte viele Jahre einen Sonderfall unter den Ländern dar, denen erst in jüngerer Zeit der Übergang von der Diktatur zur Demokratie gelang. Hier schien sich die "Transition", die Ablösung von den politischen Formen des Franco-Regimes, lange ohne eine öffentliche Auseinandersetzung über die Gewalt der Franco-Diktatur zu vollziehen. Seit der Jahrtausendwende ist jedoch ein wahrhafter Erinnerungsboom zu beobachten, der sich in Forschung, Literatur und Massenmedien ebenso wie in der von zahlreichen Bürgerinitiativen betriebenen Suche nach den bis zu 30.000 "Verschwundenen" des Bürgerkrieges niederschlägt. Welche Erinnerungen an den Bürgerkrieg 1936-1939 und welche Lehren daraus wollen die unterschiedlichen Gruppierungen der spanischen Gesellschaft heute zulassen oder öffentlich zuspitzen? Das Buch spannt den Bogen der Erinnerungsgeschichte von den dreißiger Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart. Es beschreibt die propagandistische Ausschlachtung der Vergangenheit unter Franco, deren bewußtes Beschweigen im Übergang zur Demokratie sowie das Entstehen einer zivilgesellschaftlichen Erinnerungsbewegung seit Ende der neunziger Jahre.Neu in der erweiterten und aktualisierten Auflage ist die Beschreibung der seit 2006 sowohl auf regionaler als auch nationaler Ebene fortgesetzten Debatte: In Spanien wird die Erinnerung an den Bürgerkrieg wesentlich beeinflußt vom Konflikt zwischen dem Zentralstaat und den Regionen wie Katalonien und dem Baskenland. Die Auseinandersetzungen über das von den regierenden Sozialisten Ende 2007 in Kraft gesetzte Entschädigungsgesetz für die Opfer des Franquismus werden ebenfalls ausführlich dargestellt.
Angebot
Kleine Erinnerungen
In seinen feinfühligen Prosaminiaturen zeichnet José Saramago eindrückliche Bilder vom Leben auf dem portugiesischen Land, wohin er auch nach dem Umzug nach Lissabon immer wieder zurückkehrt. Er erzählt von schwächlichen Ferkeln, die nachts im Ehebett schlafen dürfen, von aufgeschlagenen Knien, Steinschleudern oder der Jagd nach Fröschen, aber auch vom geliebten Großvater, davon, wie er sich selbst das Schreiben beibrachte und in der Schule zum Klassenbesten wurde. Unter die privaten Erlebnisse mischen sich poetische Reflexionen und Betrachtungen über Gott und die Welt, die diese kleinen Erinnerungen zur großartigen Lektüre machen.
Angebot
Erinnerungen für meine Enkel und für mich
Eine Kindheit im Norden Schleswig-Holsteins: als Flüchtling, dann mit Freunden, die zu Wahlverwandten wurden. Daraus ergab sich die Möglichkeit, viel zu erleben. Sich in einer Werkstatt mit kleiner Werkbank zu erproben gehörte unter anderem dazu.Spiele mit vielen Kindern im Hof, am Strand und im Wald. Die älteren Spielgefährten achteten auf die jüngeren. Wir akzeptierten uns gegenseitig, erreichten dadurch Freude am Spiel und Mut, Neues zu entdecken.In der Schule lernten wir etwas über die Anfänge unserer Demokratie, die uns zu einem vereinten Europa führen sollte.Im Teenageralter traten erste Schwierigkeiten in mein Leben. Den Umgang damit lernte ich kennen. Ich versuchte, für mich das Beste daraus zu machen - wollte mein Leben nicht von Enttäuschungen beherrschen lassen.
Angebot
Meine Erinnerungen, mein Leben
Autobiografien erzählen meist eine vollständige Lebensgeschichte; Erinnerungen dagegen behandeln ein einzelnes oder mehrere Themen aus einem Leben.Judith Barrington hilft Autoren dabei, ihr autobiografisches Thema zu erkennen, einzugrenzen und sich beim Schreiben darauf zu konzentrieren. Sie geht auf Fragen der Form, der Zeitebenen und der individuellen Stimme ein. Sie zeigt, wie man das innere Erleben schildert, Namen und Orte nennt oder verfremdet - und dennoch bei der Wahrheit bleibt.Wichtige Aspekte des Persönlichkeitsrechts im Zusammenhang mit autobiografischem Schreiben werden erläutert.
Angebot
Erinnerungen An Peter Kraus (DVD)
Enthält drei der besten Filme des legendären Teenager-Idols und Rock ‘n‘ Rollers Peter Kraus! Mit Hans Albers Walter Giller Gustav Knuth Heidi Brühl Rudolf Platte Horst Frank Ingrid van Bergen uvm. Die Frühreifen (1957) Im Ruhrgebiet der 50er Jahre: Um dem Druck ihres Elternhauses entfliehen zu können zieht die 16-jährige Inge mit dem Halbstarken Freddy und seiner flippigen Bande herum ... Melodie und Rhythmus (1959) Jungmusiker Tommy will nicht länger die zweite Geige im Orchester seines Vaters spielen sondern träumt stattdessen vom wilden Rockstarleben. Doch der Weg zum Ruhm ist steinig ... Kein Engel ist so rein (1959) Dr. Zilinsky und seine Verbrecher-Bande wollen eine Bank ausrauben. Doch sie haben nicht mit Konrad Stroloff dem pfiffigen Sohn des Bankdirektors und der hübschen Sängerin Therese gerechnet ...
Angebot
Kreativ-Set "3D-Erinnerungen"
Plastische Hand- und Fußabdrücke selbst gießen Dermatologisch getestet! Das Geschenk für Oma Opa & Co. Damit Sie nie vergessen wie winzig die Händchen und Füßchen waren: Hand- oder Fußabdruck Ihres Babys plastisch formen und im Bilderrahmen präsentieren. Im Set: Abformmasse Gießmasse Holz-Bilderrahmen mit Stütze Anleitung.
Angebot
Erinnerungen An Erinnerungen - Axel Görlitz, Kartoniert (TB)
Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. (Max Frisch) Eine Lebensgeschichte ist keine Summe bruchlos aneinandergereihter Erinnerungen, sondern ein Sammelsurium fortwährend überarbeiteter und...
Angebot
Haus der Erinnerungen
Andrea, eine junge Frau aus Los Angeles, wird von ihrer Mutter nach England geschickt, um den sterbenden Großvater zu besuchen. Die Reise kommt ihr gerade recht, da sie Abstand gewinnen will, um über die Trennung von ihrem Freund nachzudenken. Andererseits fühlt sie sich unbehaglich bei der Vorstellung, jetzt ihre Familie kennenzulernen, von der sie fast nichts weiß, die sie nur aus Briefen kennt. Als sie das Haus ihrer Großeltern betritt, wird sie überschwenglich von ihrer Großmutter willkommen geheißen, und dennoch ist ihr unheimlich zumute. - Sie sieht am Fenster Kinder, die nur sie erkennt; sie hört Klavierspiel, das andere nicht wahrnehmen. Wird sie von der Gegenwart in die Vergangenheit versetzt? Wer ist sie: Andrea, die junge Frau aus Los Angeles, oder Jennifer, eine viktorianische Lady, die an gebrochenem Herzen starb? Auf ihre Fragen gibt die Familie keine Antwort. Doch Andrea kann den Bann lösen. Nachdem das Haus in der George Street seine Geheimnisse preisgegeben hat, kehrt Andrea, reich an Erinnerungen, nach Los Angeles zurück.
Angebot
Erinnerungen aus Glas
Niederlande 1942: Eliese und Josie waren beste Freundinnen, doch das Leben hat sie getrennte Wege geführt. Nun stehen sie sich plötzlich wieder gegenüber: Eliese arbeitet inzwischen als Registrierungskraft in der Hollandschen Schouwburg, einem Amsterdamer Theater, das zur Sammelstelle für Juden umfunktioniert worden ist, Josie im gegenüberliegenden Kinderheim. Gemeinsam schmieden sie einen waghalsigen Rettungsplan ...75 Jahre später: Ava Drake reist als Direktorin der gemeinnützigen Kingston-Stiftung nach Uganda. Dort will sie den Förderantrag von Landon West prüfen. Existieren seine Kaffeeplantage und das angeschlossene Kinderheim tatsächlich? Als sich unerwartet eine Verbindung zwischen der Familiengeschichte von Landon und ihrer eigenen auftut und Ava zu recherchieren beginnt, stößt sie in ein Wespennest aus Lügen, Betrug und Habgier. Und sie begegnet Landons Großmutter, einer zierlichen alten Dame mit einer unglaublichen Geschichte ...