Eisenbahn Jugoslawien Produktüberblick

Eisenbahn Jugoslawien – die besten Eisenbahn Jugoslawien. Bist du auf der Eisenbahn Jugoslawien-Suche und freust dich auf Kinderspielsachen, die Freude bereiten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir sind die Eisenbahn Jugoslawien-Seite im Netz, die dabei hilft, Spielzeug zu kaufen und eben auch die Eisenbahn Jugoslawien-Anschaffung maximal einfach zu machen.

Eisenbahn Jugoslawien kaufen – einfach mit kinderspielsachen.com

Wir sind kein Eisenbahn Jugoslawien Testportal. Wenn du nach Kinderspielzeug Testberichten und Erfahrungsberichten zu Kinderspielsachen suchst, bist du hier nicht richtig. Auch Eisenbahn Jugoslawien-Preisvergleiche und weitere Kinderspielzeug Vergleiche wirst du hier nicht finden und doch sind wir die ideale Seite, um Spielzeug- und eben auch Eisenbahn Jugoslawien Vorschläge einfach zu finden.

Die Spielbedarf Suche – so helfen wir beim Kinderspielzeug Kauf?

Unsere Spielbedarf-Datenbank durchforstet zahlreiche Kinderspielzeug Expertenshops im Internet und bringt dich schnell zum jeweiligen Kinderspielzeug Shop, der eben auch Eisenbahn Jugoslawien Artikel im Sortiment führen wird. Anstatt auf der Suche nach Kinderspielsachen nur bei einem Kinderspielzeug und Eisenbahn Jugoslawien-Anbieter vorbeizuschauen, greifen wir gleich auf mehrere zu und ersparen dir lange Recherchen bei der Kinderspielzeug Suche.

Abseits der Eisenbahn Jugoslawien. Dein Kinderspielzeug-Ratgeber

Natürlich gibt es auch beim Eisenbahn Jugoslawien-Kauf so manches zu beachten, weshalb es sinnvoll ist, nicht gleich beim erst besten Spielwaren Shop zu kaufen. Mit ein wenig Recherche und Geduld bei der Suche nach Kinderspielsachen, die Freude bereiten, findet man sicher die richtigen Eisenbahn Jugoslawien Ideen. Kommen wir nun zu unseren Eisenbahn Jugoslawien – Ergebnissen und unseren Vorschlägen für dich.

Eisenbahn Jugoslawien – der Produktüberblick

Auch wenn du hier bei der Eisenbahn Jugoslawien-Suche mal keinen Erfolg hast und keiner der Kinderspielzeug Shops die passende Produktideen für Kinderspielsachen aller Art anbietet, lohnt es sich, wiederzukommen, denn unsere Datenbank auf kinderspielsachen.com aktualisiert sich ständig, so dass du vielleicht schon morgen den richtigen Eisenbahn Jugoslawien- Artikel finden wirst.

Angebot
(Post-)Jugoslawien Gebunden
Die Beiträge behandeln literarische filmische und mediale Verarbeitungen der postjugoslawischen Kriege. Im Fokus stehen neben Produktionen aus dem ehemaligen Jugoslawien auch Darstellungen aus Westeuropa und den USA. Die Autoren fragen nach Grenzen der Versprachlichung von Kriegsverbrechen und diskutieren verschiedene Perspektivierungsstrategien.
Angebot
(Post-)Jugoslawien, Gebunden
Die Beiträge behandeln literarische, filmische und mediale Verarbeitungen der postjugoslawischen Kriege. Im Fokus stehen neben Produktionen aus dem ehemaligen Jugoslawien auch Darstellungen aus Westeuropa und den USA. Die Autoren fragen nach Grenzen der Versprachlichung von Kriegsverbrechen und diskutieren verschiedene Perspektivierungsstrategien.
Angebot
(Post-)Jugoslawien, Gebunden
Die Beiträge behandeln literarische, filmische und mediale Verarbeitungen der postjugoslawischen Kriege. Im Fokus stehen neben Produktionen aus dem ehemaligen Jugoslawien auch Darstellungen aus Westeuropa und den USA. Die Autoren fragen nach Grenzen...
Angebot
Die Zerstörung Jugoslawiens
Slobodan Milosevic ist totAm Samstag, dem 11. März 2006, verbreitete sich die Nachricht: Slobodan Miloäevic wurde in seiner Zelle im Haager Gefängnis "tot aufgefunden".In den Massenmedien hat die Nachricht automatische Abwehrreflexe hervorgerufen - als "Verschwörungstheorie" gilt ihnen jeder Zweifel an einer "natürlichen" Todesursache. Das wissen sie, bevor ein Obduktionsergebnis vorliegt, bereits so sicher, wie für sie die "Schuld" von Slobodan Miloäevic schon vor Eröffnung des Haager Spektakels zweifeis frei feststand.Fakt ist jedenfalls, dass am Vortag beim Vorbereitungstreffen mit dem nächsten Zeugen Momir Bulatovic, Expräsident Montenegros, Miloäevic gegenüber Rechtsberater Zdenko Tomanovic die Befürchtung äußerte, im Gefängnis vergiftet und mit falschen Medikamenten behandelt zu werden. Milosevic bat in einem Brief die russische Regierung dringend um Schutz, Tomanovic übergab ihn noch am 10. März 2006 der russischen Botschaft in den Niederlanden.Fakt ist, dass bei der Blutuntersuchung "unerklärliche" Spuren von Tuberkulose- und Lepra-Medikamenten festgestellt wurden, die die Wirkung der Blutdruckmittel neutralisiert haben. Fakt ist auch, dass Miloäevic vor zwei Jahren dem "Tribunal" berichtete, dass sein Essen im Gefängnis, das sich äußerlich in keiner Weise von dem der anderen Gefangenen unterschied, von einem Wärter hektisch ausgetauscht wurde - was bei den "Richtern" auf taube Ohren und bei den Medien auf völliges Desinteresse stieß. Unabhängig vom Ausgang der Untersuchungen, falls diese unabhängig und objektiv stattfinden, wurden die Warnungen voi einer kalkulierten "biologischen Lösung" des "Falls Milosevic" in tragischer Weise bestätigt - siehe die Dokumente S. 199 und 230 ff. Unter den gegebenen Umständen ist auch eine "natürliche Todesursache" Ergebnis seiner absichtlichen Liquidierung. Die menschenverachtenden Worte der "Chefanklägerin" Carla Del Ponte in der Neuen Zürcher Zeitung vom 18. Juli 2003 sprechen Bände: "Es geht ihm gesundheitlich sehr, sehr gut. Viele Menschen leiden mit 60 Jahren oder mehr an einem zu hohen Blutdruck. Wir schonen ihn nicht. Ich hoffe nicht, dass Sie diesen Eindruck haben."Sie zeigen, dass hinter der falschen Justizfassade ein Femegericht der NATO agiert, bei dem die Anklägerin als Todesengel fungiert und gedungene Richter in Personalunion als Henker. Sie haben nicht nur die Verletzung der UNO-Normen zur Behandlung Inhaftierter zu verantworten, sie sind feige, skrupellose Mörder. Sie und ihre Hintermänner gehören auf die Anklagebank, ihre Institution gehört ebenso aufgelöst wie Abu Ghraib und Guantanamo.Die NATO und ihre publizistischen Helfer jammern, dass sie mit dem Tod von Milosevic um das Urteil ihres Showprozesses betrogen würden. Sie wollen negieren, dass es der "Anklage" bis zum letzten Prozesstag nicht gelungen ist, einen einzigen Beweis zu erbringen, der "Angeklagte" aber bisher jeden Punkt widerlegt hat, sein Tod für dieses falsche "Tribunal" der rettende Ausweg aus einem unlösbaren Dilemma ist. Alle, denen die Medien jahrelang systematisch jede Information über den Verhandlungsverlauf vorenthalten haben, sollen weiter daran glauben, dass Bombardierung Humanismus bedeutet und der Angegriffene im Angriffskrieg der Schuldige ist. Die Herausgeber dieses Buches trauern mit den Angehörigen von Slobodan Miloäevic, mit den Serben, mit fortschrittlichen Menschen der ganzen Welt um das Opfer einer mörderischen Maschinerie, um einen großen Staatsmann und Politiker, um einen Internationalisten und Antümperialisten. Wir werden nicht zulassen, dass die Wahrheit über die Zerstörung Jugoslawiens zum Schweigen gebracht wird.Klaus Hartmann
Angebot
Kesselschlachten in Jugoslawien
"[...] die Stunde der restlosen Vernichtung der Tito-Armee ist damit gekommen. Der Befehl: 'Kein wehrfähiger Mann verlässt den Kessel lebend'"(Befehlshaber der deutschen Truppen in Kroatien an unterstellte Einheiten, 10. Juni 1943)Anfang Januar 1943 setzten die Streitkräfte der Achsenmächte auf dem Balkan eine Reihe ambitionierter Operationen in Gang. Ihr Ziel war, das Gros der jugoslawischen Volksbefreiungsarmee zu zerschlagen und das strategisch wichtige Hinterland der adriatischen Küste zu sichern. Diese Unternehmen, genannt "Weiss" und "Schwarz", zählten zu den umfangreichsten ihrer Art. Die Wehrmacht allein brachte dabei zwischen 40.000 und 60.000 ihrer Soldaten und bis 100 Flugzeuge auf, was sogar die sonst massiven "Bandenkampfeinsätze" in der UdSSR in Schatten stellte. Ob die schiere materielle und zahlenmäßige Überlegenheit den Deutschen ermöglichen würde, ihrem wendigen Feind eine Kesselschlacht Moltkescher Art aufzuzwingen und somit den gesamten von den Kommunisten geführten Aufstand quasi in einem Nachmittag niederzuschlagen, wird sich noch zeigen müssen.
Angebot
Jugoslawien in den 1960er Jahren, Kartoniert (TB)
Bereits den Zeitgenossen galten die 1960er Jahre als besonderes Jahrzehnt in der Geschichte des sozialistischen Jugoslawien. Aus verschiedenen Überlegungen heraus wurde und wird es noch heute immer wieder als Zeit der Neupositionierung charakterisiert,...
Angebot
Jugoslawien in den 1960er Jahren Kartoniert (TB)
Bereits den Zeitgenossen galten die 1960er Jahre als besonderes Jahrzehnt in der Geschichte des sozialistischen Jugoslawien. Aus verschiedenen Überlegungen heraus wurde und wird es noch heute immer wieder als Zeit der Neupositionierung charakterisiert sei es als Neupositionierung mit offenem Ausgang oder aber als Neupositionierung in Richtung Staatsverfall. Rückblickend werden diese Jahre jedoch gerne als goldene Zeit apostrophiert.Der von Hannes Grandits und Holm Sundhaussen herausgegebene Sammelband beleuchtet das Jugoslawien der 1960er Jahre aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Analysen aus dem Bereich der Politik und der Ökonomie reflektieren entscheidende gesellschaftliche intellektuelle und künstlerische Strömungen sowie Entwicklungsdynamiken im Bereich des konfessionellen Lebens - nie ohne die allgegenwärtige kommunistische Herrschaft und das sozialistische System aus dem Blick zu verlieren. Über den Fokus auf ein besonderes Jahrzehnt in Jugoslawien soll so das Verständnis für die innere Logik der damaligen Entwicklungen erweitert werden.
Angebot
65 Jahre Kolonie in Bosnien in Jugoslawien
NeuauflageAuf Wunsch vieler ehemaliger Bewohner und Angehörigen der ehemaligen Kolonie in Windthorst (Nova Topola) beziehungsweise Alexandrovac, hat sich die Deutsch-Kroatische-Gesellschaft e.V. Hannover dazu entschlossen, das seit vielen Jahren längst vergriffene Buch "65 Jahre Kolonie in Bosnien in Jugoslawien", von Friedrich Lammers, in der Ausgabe von 1970, als Neu-Auflage drucken zu lassen.Diese Ausgabe wurde von Winfried Gburek mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos zusätzlich ergänzt.
Angebot
Geschichte Jugoslawiens (eBook, ePUB)
Marie-Janine Calic schlägt in diesem Buch analytische Schneisen in die faszinierende Geschichte Jugoslawiens und legt die erste Gesamtdarstellung in deutscher Sprache seit der Auflösung des Vielvölkerstaates vor. Warum ist Jugoslawien zerfallen? War der gewaltsame Untergang unvermeidlich? Warum hat der heterogene Staat dann überhaupt so lange überlebt? Dieses Buch analysiert, warum und unter welchen Umständen Jugoslawien entstand, was den Vielvölkerstaat über siebzig Jahre zusammenhielt und weshalb er sich schließlich gewaltsam auflöste. Im Mittelpunkt stehen die um die Wende zum 20. Jahrhundert einsetzenden fundamentalen Wandlungsprozesse, die die Ideologien, politischen Systeme, wirtschaftlich-sozialen Beziehungen sowie die Lebensweisen in ganz Europa nachhaltig prägten und auch Jugoslawien im Laufe des 20. Jahrhunderts von einer Agrar- in eine moderne Industriegesellschaft verwandelten. Dadurch wird die jugoslawische Geschichte in die europäische Geschichte mit all ihren wechselseitigen Verflechtungen eingebettet und das Klischeebild des rückständigen, mit unauflösbaren Nationalitätenkonflikten belasteten Balkans korrigiert.
Angebot
Jugoslawien - Mein verlorenes Land (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)
Jugoslawien war ein faszinierendes Land mit großen kulturellen Schätzen und tollen Landschaften. Die Kriege der 90er-Jahre führten zum Zerfall dieses Vielvölkerstaates. Die ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens gehen heute ihre eigenen Wege, trotzdem...
Angebot
Jugoslawien - Mein verlorenes Land (Wandkalender 2023 DIN A4 quer)
Jugoslawien war ein faszinierendes Land mit großen kulturellen Schätzen und tollen Landschaften. Die Kriege der 90er-Jahre führten zum Zerfall dieses Vielvölkerstaates. Die ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens gehen heute ihre eigenen Wege, trotzdem lebt der Begriff Jugoslawien weiter fort.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Angebot
Jugoslawien - Mein verlorenes Land (Tischkalender 2023 DIN A5 quer)
Jugoslawien war ein faszinierendes Land mit großen kulturellen Schätzen und tollen Landschaften. Die Kriege der 90er-Jahre führten zum Zerfall dieses Vielvölkerstaates. Die ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens gehen heute ihre eigenen Wege, trotzdem...
Angebot
Jugoslawien in den 1960er Jahren, Kartoniert (TB)
Bereits den Zeitgenossen galten die 1960er Jahre als besonderes Jahrzehnt in der Geschichte des sozialistischen Jugoslawien. Aus verschiedenen Überlegungen heraus wurde und wird es noch heute immer wieder als Zeit der Neupositionierung charakterisiert, sei es als Neupositionierung mit offenem Ausgang oder aber als Neupositionierung in Richtung Staatsverfall. Rückblickend werden diese Jahre jedoch gerne als goldene Zeit apostrophiert.Der von Hannes Grandits und Holm Sundhaussen herausgegebene Sammelband beleuchtet das Jugoslawien der 1960er Jahre aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Analysen aus dem Bereich der Politik und der Ökonomie reflektieren entscheidende gesellschaftliche, intellektuelle und künstlerische Strömungen sowie Entwicklungsdynamiken im Bereich des konfessionellen Lebens - nie ohne die allgegenwärtige kommunistische Herrschaft und das sozialistische System aus dem Blick zu verlieren. Über den Fokus auf ein besonderes Jahrzehnt in Jugoslawien soll so das Verständnis für die innere Logik der damaligen Entwicklungen erweitert werden.
Angebot
Jugoslawien - Mein verlorenes Land (Wandkalender 2023 DIN A4 quer)
Jugoslawien war ein faszinierendes Land mit großen kulturellen Schätzen und tollen Landschaften. Die Kriege der 90er-Jahre führten zum Zerfall dieses Vielvölkerstaates. Die ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens gehen heute ihre eigenen Wege, trotzdem...
Angebot
- Triebfahrzeug (Jugoslawien): Jd 83, J Mot 410, Jd 85, Jd 90, Jd 183, Jd 37, Jd 62, Jd 103.101, Jd 07-1, Jd 03-1, Jd 106, Jd 107
Brand : Books LLC, Binding : Taschenbuch, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 152, ISBN : 1158866208
Angebot
Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943-2011
Obwohl (Ex)Jugoslawien nach dem Ende des Kosovo-Kriegs und dem Sturz Milosevics aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt ist und die Debatten der 1990er Jahre weitgehend in Vergessenheit geraten sind, erlebt die Jugoslawien-Forschung einen regelrechten Boom. Nie zuvor waren so viele und umfangreiche Dokumente zugänglich wie heute. Die Erschließung und Auswertung des Materials bleibt eine Jahrhundertaufgabe. Holm Sundhaussen zieht eine erste Bilanz. Er untersucht Ereignisse, Akteure und Strukturen ab Gründung des zweiten Jugoslawien, die völkerrechtlichen Aspekte des Staatszerfalls, die Rolle des Auslands, die Gewalt in den 1990er Jahren sowie die Transformationsprozesse in den Nachfolgestaaten.
Angebot
Die Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien 1918-1941 - Johann Böhm Gebunden
Ziel dieses Buches ist es dem zeitgeschichtlich interessierten Publikum eine gut lesbare Bestandsaufnahme anhand des vorhandenen Quellenmaterials anzubieten und dabei Aufsehen erregende Ereignisse und typische Vorgehensweisen der beteiligten Protagonisten in den innenpolitischen Kämpfen der Partei der Deutschen und des Schwäbisch-Deutschen Kulturbundes mit der jugoslawischen Regierung und den unteren Staatsorganen darzustellen. Thematisiert wird auch der Einfluss des nationalsozialistischen Deutschland auf die deutsche Bevölkerung in Jugoslawien nach 1933 und die daraus entstandenen Konflikte zwischen der nationalliberalen bzw. nationalkonservativen deutschen Volksführung und der nationalsozialistischen Erneuerungsbewegung. Einbezogen wird auch die Art und Weise der Beseitigung der bewährten donauschwäbischen Volksführung und die rücksichtslose nationalsozialistische Propaganda der Erneuerungsbewegung gegen alle die den Nationalsozialismus ablehnten.
Angebot
Kesselschlachten in Jugoslawien - Gaj Trifkovic, Gebunden
[...] die Stunde der restlosen Vernichtung der Tito-Armee ist damit gekommen. Der Befehl: 'Kein wehrfähiger Mann verlässt den Kessel lebend'(Befehlshaber der deutschen Truppen in Kroatien an unterstellte Einheiten, 10. Juni 1943)Anfang Januar 1943...
Angebot
Die Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien 1918-1941 - Johann Böhm, Gebunden
Ziel dieses Buches ist es, dem zeitgeschichtlich interessierten Publikum eine gut lesbare Bestandsaufnahme anhand des vorhandenen Quellenmaterials anzubieten und dabei Aufsehen erregende Ereignisse und typische Vorgehensweisen der beteiligten...
Angebot
Epubli 65 Jahre Kolonie in Bosnien in Jugoslawien -21.0 x 14.8 x 0.9 cm
Neuauflage Auf Wunsch vieler ehemaliger Bewohner und Angehörigen der ehemaligen Kolonie in Windthorst (Nova Topola) beziehungsweise Alexandrovac, hat sich die Deutsch-Kroatische-Gesellschaft e.V. Hannover dazu entschlossen, das seit vielen Jahren längst vergriffene Buch '65 Jahre Kolonie in Bosnien in Jugoslawien', von Friedrich Lammers, in der Ausgabe von 1970, als Neu-Auflage drucken zu lassen. Diese Ausgabe wurde von Winfried Gburek mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos zusätzlich ergänzt.
Angebot
Jasenovac und der Holocaust in Jugoslawien - Barry M. Lituchy, Taschenbuch
Während der 1990er Jahre wuchsen das Interesse und die Forschung über den Holocaust rapide. Merkwürdigerweise fehlten die Ereignisse des Holocaust in Jugoslawien während des Zweiten Weltkrieges in dieser Diskussion. Die Vernachlässigung dieses...
Angebot
Jasenovac und der Holocaust in Jugoslawien - Barry M. Lituchy Taschenbuch
Während der 1990er Jahre wuchsen das Interesse und die Forschung über den Holocaust rapide. Merkwürdigerweise fehlten die Ereignisse des Holocaust in Jugoslawien während des Zweiten Weltkrieges in dieser Diskussion. Die Vernachlässigung dieses grausamen Kapitels der Geschichte des Holocaust wirft einige beunruhigende Fragen auf. Wie konnte die öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit der Thematik des Holocaust in Jugoslawien in welchem auch staatlich indizierte Programme von Genoziden gegen Juden und Jüdinnen Serben und Serbinnen und Roma beteiligt waren sowie dem Bau eines der größten Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs Jasenovac keine Aufmerksamkeit schenken? Dieser merkwürdige Widerspruch war insofern auffällig als dass dieser in genau dem Moment auftrat als die Diskussion über Genozid Kriegsverbrechen und Menschenrechte auf dem Balkan auf den Titelseiten von allen Medien der Welt war. Wie konnte irgendeine Diskussion über Genozid im ehemaligen Jugoslawien ohne den nötigen historischen Kontext begonnen werden? 1997 veranstaltete das Kingsborough Community College in Brooklyn New York eine Konferenz über Jasenovac und den Holocaust in Jugoslawien. Die Ergebnisse dieser Konferenz liegen hier zum ersten Mal auf Deutsch in Zusammenarbeit mit sämtlichen Autoren und Autorinnen vor. Das daraus resultierende Buch wird dem längst überfällige Bedürfnis für eine vergleichende Präsentation dieses komplexen Themas über den Holocaust in Jugoslawien gerecht. Während es nicht vorgibt der endgültige Beitrag zu dieser Thematik zu sein ist es doch das erste und einzige Buch welches das Thema so umfangreich untersucht und dabei alle Opfergruppen einbezieht und allen verschiedenen Tätern und Kollaborateuren Aufmerksamkeit schenkt. Es ist unerlässlich für jede seriöse Diskussion über den Genozid auf dem Balkan in der heutigen Welt. Die gesammelten Darstellungen eröffnen eine große Auswahl an Auslegungen und Erkenntnisse der Autoren die nicht nur einen jüdischen serbischen kroatischen oder Roma-Hintergrund haben sondern auch verschiedene europäische und amerikanische Hintergründe haben. Deshalb kann das Buch sowohl von Spezialistinnen und Spezialisten als auch dem allgemein Lesenden genossen werden. Der komplette Umfang dieses größtenteils unbekannten Kapitels des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs welches in der deutschsprachigen Literatur bisher nicht verfügbar war bringt viele verschiedene und komplexe Aspekte dieser dunklen Tragödie zusammen. Außerdem beleuchtet es die jahrzehntelange Verbindung zwischen Deutschen und dem Balkan und der signifikanten Rolle Deutschlands sowohl während des Krieges als auch in der Nachkriegszeit. Dieses Buch untersucht auch wie Nazi- und Ustaschakriegsverbrecher nach dem Krieg Schutz fanden und wie diese Tatsache das Problem der Entnazifizierung betrifft ein Problem welches den Balkan auch heute noch verfolgt. Das Buch bietet Erkenntnisse zu Jugoslawiens Nachkriegsgeschichte und seinem letztendlichen Zerfall und es bietet einen Pfad für die Zukunft. Wenn man in dieser Region jemals Frieden Stabilität und Versöhnung in erreichen will müssen diese schrecklichen Verbrechen von den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien und der Welt anerkannt und verurteilt werden.
Angebot
Marie-Janine Calic - Geschichte Jugoslawiens
Brand : Beck, Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : C.H.Beck, Publisher : C.H.Beck, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 416, publicationDate : 2018-10-12, authors : Marie-Janine Calic, ISBN : 3406728561
Angebot
Jugoslawien - Mein verlorenes Land (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)
Jugoslawien war ein faszinierendes Land mit großen kulturellen Schätzen und tollen Landschaften. Die Kriege der 90er-Jahre führten zum Zerfall dieses Vielvölkerstaates. Die ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens gehen heute ihre eigenen Wege, trotzdem lebt der Begriff Jugoslawien weiter fort.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Angebot
Erich Beyer - 2. Saison mit der Key of life: 2.Teil in Jugoslawien und Malta (Unter dem Key of life)
Brand : Books on Demand, Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : BoD – Books on Demand, Publisher : BoD – Books on Demand, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 232, publicationDate : 2021-03-19, authors : Erich Beyer, ISBN : 3753459968
Angebot
Die Zerstörung Jugoslawiens - Slobodan Milosevic, Taschenbuch
Slobodan Milosevic ist totAm Samstag, dem 11. März 2006, verbreitete sich die Nachricht: Slobodan Miloäevic wurde in seiner Zelle im Haager Gefängnis tot aufgefunden.In den Massenmedien hat die Nachricht automatische Abwehrreflexe hervorgerufen - als...
Angebot
Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien als eBook Download von
Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien - Bruederlichkeit und Eigenheit: ab 82.49 €
Angebot
Jugoslawien - Mein verlorenes Land (Tischkalender 2023 DIN A5 quer)
Jugoslawien war ein faszinierendes Land mit großen kulturellen Schätzen und tollen Landschaften. Die Kriege der 90er-Jahre führten zum Zerfall dieses Vielvölkerstaates. Die ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens gehen heute ihre eigenen Wege, trotzdem lebt der Begriff Jugoslawien weiter fort.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Angebot
Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens - Diana Hitzke, Gebunden
Nomadisches Schreiben bezeichnet diejenigen nach dem Zerfall Jugoslawiens enstandenen Texte von David Albahari, Bora Cosic und Dubravka Ugresic, die textuelle Bewegungen mit der Migration der Protagonist_innen verschränken. Dabei entfalten sich...
Angebot
Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens als eBook Download von Diana Hitzke
Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens - David Albahari Bora Cosic und Dubravka Ugresic: ab 100.99 €